Hochwasser 2021
Unterstützung für Flutopfer
In Teilen Deutschlands ist es nach schweren Unwettern zu Überflutungen und zu Ausfällen im Stromnetz gekommen - vor allem bedingt durch Schäden an der lokalen Infrastruktur.
Unsere Gedanken sind bei all den Betroffenen der aktuellen Hochwasser- Katastrophe.
Als Zeichen der Solidarität mit den Flutopfern hat E.ON kurzfristige Soforthilfen auf den Weg gebracht. Aktuell sind in vielen betroffenen Häusern schwere Schäden entstanden, die mit hohem Aufwand behoben werden müssen. E.ON erstattet pauschal Stromkosten in Höhe von 200 Euro je betroffener Wohnung – ein Betrag, der den durchschnittlichen Mehrbedarf der Kunden z.B. für Trocknungsmaßnahmen abdecken kann.
Wie bekomme ich den Nachlass?
-
Als betroffener Privatkunde von E.ON in Deutschland bringen Sie bitte in Erfahrung, ob die zuständige Kommune/Gemeinde eine Hochwasser-Bescheinigung ausstellt. Wenden Sie sich mit dieser anschließend per E-Mail oder Post an E.ON oder nehmen Sie über den Kundenservice Kontakt mit uns auf. Sollten Sie im Moment keine Möglichkeit haben, die Hochwasserbescheinigung einzureichen, geht Ihnen unsere Unterstützung nicht verloren. Sie haben bis Ende des Jahres Zeit die Bescheinigung vorzulegen.
-
Die Hilfszahlung wird Ihnen dann im Rahmen der nächsten Jahresendabrechnung erstattet. Der Bonus kann nach Vorlage der Bescheinigung auch sofort ausgezahlt werden, wenn Ihre Bankverbindung bereits hinterlegt ist oder Sie diese mitteilen.
- Unsere Aktion läuft vorerst bis Ende 2021 für alle E.ON Kunden, die sich aktiv bei uns melden.
Falls Sie aufgrund der Hochwasserschäden nicht mehr über die bekannten Kontaktdaten erreichbar sind, melden Sie uns gerne telefonisch ihre neue Anschrift und Telefonnummer oder nutzen Sie die Möglichkeit der Onlinekommunikation über unser Portal Mein E.ON.
Sie haben noch weitere Fragen? Dann wenden Sie sich an unsere Kontaktstellen der E.ON Energie Deutschland GmbH. Wir kümmern uns gerne persönlich um Ihre Anliegen.