Wie viel Strom kann ein Balkonkraftwerk erzeugen?
1 Person gefällt dieser Beitrag
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
3 Kommentare
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber im Schnitt würde ich sagen,kann eine typische Balkonkraftwerk-Anlage in Deutschland pro Jahr etwa 300 bis 500 Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugen. Das entspricht ungefähr dem Stromverbrauch eines Kühlschranks oder eines Fernsehers über ein ganzes Jahr.
Volki:
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber im Schnitt würde ich sagen,kann eine typische Balkonkraftwerk-Anlage in Deutschland pro Jahr etwa 300 bis 500 Kilowattstunden (kWh) Strom erzeugen. Das entspricht ungefähr dem Stromverbrauch eines Kühlschranks oder eines Fernsehers über ein ganzes Jahr.
Finde ich recht hoch, aus unserer Erfahrung bewegt man sich in der Praxis bei knapp unter 300 kwh pro Jahr.
Das hängt, wie angesprochen, von verschiedenen Faktoren ab. Leider sind viele Balkonkraftwerke maximal schlecht ausgerichtet: Sie hängen senkrecht am Balkon. Damit steht die Sonne im Sommer im maximalen Winkel zum Solarmodul und im Winter, wenn die Sonne tief steht, wird das Modul häufig durch Bäume oder gegenüberstehende Häuser verschattet. Bei einem ca. 400-Watt Modul würde ich auch von maximal 300 kWh ausgehen, eher weniger.
Beitrag kommentieren