Solar
Rafael Zimmer
31.05.2023

Warum darf ein Balkonkraftwerk nur 600W haben?

2 Kommentare
2023-06-06T13:39:18Z
Dienstag, 06.06.2023 um 15:39 Uhr
Aus Sicherheitsgründen, wobei es aktuell auch Bestrebungen geben soll, die 600 Watt Grenze auf 800 Watt zu erhöhen.
2023-08-19T05:33:00Z
Samstag, 19.08.2023 um 07:33 Uhr
Das Balkonkraftwerk soll ja an eine vorhandene Steckdose angeschlossen werden, also wird die bereits vorhandene Stromleitung von der Dose zum Verteilerschrank genutzt. An dieser Leistung hängen aber ggf noch mehr Steckdosen mit mehr Geräten dran. Also darf diese Leistung niemals überlastet werden, daher nutzt man für den ggf. zusätzlichen Strom, der über diese Leistung läuft, die Sicherheitsreserve und diese beträgt in der Regel bei Elektroinstallationen in Deutschland 2-4A, also ca. 600 Watt und max. 800 Watt. Diese Reserve soll nun vollständig ausgenutzt werden können.


Es ist aber stark fraglich, ob der Nutzen wirklich so groß ist, denn ein Balkonkraftwerke soll ja eigentlich nur den Grundbedarf decken (Speicher sind meist unwirtschaftlich) und dieser liegt ja sogar unter 600 Watt.

Beitrag kommentieren
Beitrag kommentieren
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

😄
Ähnliche Community-Fragen