Anmeldung Nulleinspeiseanlage auf Basis Victron Multiplus 2 3000/48
Hallo!
Ich würde meine Insellösung mit 2kWp gerne auf eine Nulleinspeiseanlage umbauen. Mein Zähler ist ein Schlumberger ohne Rücklaufsperre.
Wie bekomme ich Kontakt zu jemande, der mir kurz die Vorgehensweise erklären kann?
1 Person gefällt dieser Beitrag
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
2 Kommentare
Egal, ob die Wechselrichter auf "Null-Einspeisung" geschaltet ist oder nicht - Anmeldung einer netzgekoppelten PV-Anlage (Marktstammdatenregister und Netzbetreiber) ist Pflicht. Die Anmeldung im Marktstammdatenregister ist Sache des Betreibers, die Anmeldung beim Netzbetreiber muss durch einen eingetragenen Elektrofachbetrieb durchzuführen. Der Netzbetreiber prüft dann, ob der Zähler gewechselt werden muss (Bei PV-Anlagen wird immer ein 2-Richtungszähler eingebaut).
Null-Einspeisung ergibt auch keinen Sinn, da man dann auf die Einspeisevergütung verzichtet.
Hallo Herr Affeldt,
danke für Ihre verständliche Antwort und dem Hinweis auf den Netzbetreiber. Ich möchte auf die Vergütung verzichten, da die wenige Energie, die ich einspeisen könnte, den Aufwand bezüglich Steuer etc. nicht rentabel macht. Der Multiplus 2 ist mittels einer 48V 12kWh Batterie gekoppelt und speichert überschüssige Energie, die dann meine 3D Drucker Farm nachts verspeist.
Viele Grüße,
D. Junker
Beitrag kommentieren