FAQ

Auch innogy Direkt gehört jetzt zu E.ON - was ändert sich für mich?

Fragen zum Zusammenschluss von innogy Direkt und E.ON

Warum übernimmt E.ON die innogy Direkt?

Die innogy Direkt GmbH wurde bereits im Zuge des Zusammenschlusses von innogy und E.ON im Oktober 2020 in die E.ON Unternehmensgruppe aufgenommen. Nun wird die innogy Direkt GmbH mit der E.ON Energie Deutschland GmbH verschmolzen. Ziel ist es, all unseren Kunden die bestmöglichen Produkte und Services anbieten zu können. 


Warum wurde die innogy Direkt nicht auch im Oktober 2020 übernommen?

Wir möchten allen unseren Kunden die bestmöglichen Produkte und Services anbieten. Um dies zu gewährleisten ist eine gründliche Vorbereitung notwendig, die auch etwas Zeit in Anspruch nimmt. Wir freuen uns, Sie ab dem 01. Juni 2021 als Kunde der E.ON Energie Deutschland GmbH begrüßen zu dürfen.


Was ändert sich für mich durch die Übernahme?

Ihr Vertrag bleibt mit den vereinbarten Konditionen
bestehen. Lediglich der Name des von Ihnen gewählten Energietarifs ändert sich:
Aus „innogy direkt Strom/Gas” wird „Direkt Strom/Gas”.


Außerdem können Sie ab dem 02. Juni 2021 als E.ON Kunde auf
das Serviceportal Mein E.ON zugreifen. Falls zu diesem Zeitpunkt noch nicht
alle Daten und Dokumente verfügbar sind, bitten wir um etwas Geduld. Das innogy
Direkt Kundenportal wird im Zuge des Zusammenschlusses abgeschaltet.

 

Welche Vorteile habe ich als E.ON Kunde? 

Durch den Zusammenschluss von innogy Direkt und E.ON stehen Ihnen mehr Angebote zur Verfügung. So können Sie aus einer Vielzahl von neuen und innovativen Produkten und Services wählen. Gleichzeitig tun wir unser Bestes, um Ihnen den Start bei E.ON so einfach und angenehm wie möglich zu machen. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht auf uns zuzukommen. Wir sind gern für Sie da.

 

Fragen zu Ihrem Vertrag

Bekomme ich eine neue Kunden- oder Vertragsnummer?

Ja, Sie bekommen eine neue E.ON Vertragsnummer. Ab dem 02. Juni 2021 finden Sie diese im Serviceportal Mein E.ON. Hier sehen Sie auch Ihren aktuellen Strom- oder Erdgastarif und können zwischen verschiedenen Verträgen wechseln. Ihre Dokumente wie zum Beispiel Ihre Rechnungen werden ebenfalls in das Serviceportal Mein E.ON übertragen. Das Serviceportal Mein E.ON steht Ihnen ab dem 02. Juni 2021 zur Verfügung. Falls zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Daten und Dokumente verfügbar sind, bitten wir um etwas Geduld.


Ändert sich mein Abschlag durch die Übernahme?

Nein, Ihr aktueller Abschlag bleibt bestehen. Wenn Sie diesen ändern möchten, können Sie dies ab dem 02. Juni 2021 ganz einfach im Serviceportal Mein E.ON oder telefonisch bei unserem Kundenservice erledigen.


Habe ich durch die Übernahme ein Sonderkündigungsrecht?

Sie haben in Folge des Zusammenschluss von innogy Direkt und E.ON kein Sonderkündigungsrecht. Es gelten die im Vertrag in den AGB festgelegten Fristen.


Wann bekomme ich meinen Bonus?

Ihren Bonus bekommen Sie weiterhin nach 365 Tagen in Belieferung. Wenn Sie also schon einige Zeit in der Belieferung bei innogy Direkt waren, wird die Zählweise einfach weitergeführt, sodass Sie nach Beginn Ihres Neuvertrages den Bonus nach insgesamt 365 Tagen Belieferung erhalten. Falls Ihnen beim Vertragsschluss ein zusätzlicher Sofortbonus gewährt wurde, wird Ihnen dieser natürlich auch weiterhin gewährt. Er wird, wie bei Ihrem Vertragsabschluss festgelegt, sechs Wochen nach Lieferbeginn ausgezahlt.


Ändert sich meine Mindest- bzw. Erstvertragslaufzeit oder meine Kündigungsfrist?

Nein, die Mindest- oder Erstvertragslaufzeit Ihres Vertrages ändert sich nicht. Auch Ihre aktuelle Kündigungsfrist bleibt gleich. 


Kann ich meinen Vertrag über E.ON Plus bündeln?

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit Ihren Vertrag mit E.ON Plus zu bündeln. Es bedarf jedoch für die einzelnen Kombinationen immer eine individuelle Prüfung. Alle Informationen dazu finden Sie in E.ON Plus.  


Alles rund um Ihre Zahlungen

Welche Zahlungsmöglichkeiten habe ich bei E.ON?

Grundsätzlich können Sie als E.ON Kunde ganz bequem per SEPA-Lastschriftverfahren oder Überweisung bezahlen. Wenn Sie bereits ein SEPA Mandat gegenüber der innogy Direkt abgegeben haben, bleibt dieses weiterhin gültig.


Kann ich weiterhin mit PayPal bezahlen?

Nein, leider können wir Ihnen die Zahlungsart PayPal nicht mehr anbieten. Wenn Sie bisher über PayPal bezahlt haben, sollten Sie zu diesem Thema eine E-Mail mit entsprechenden Informationen erhalten haben. Sie können als neue Zahlart zwischen Überweisung und SEPA-Lastschrift wählen. Wir empfehlen Ihnen die Zahlung mit SEPA-Lastschrift, da dann alles automatisch funktioniert. 


Wo finde ich in Zukunft meine Rechnungen?

Ihre bisherigen Rechnungen werden in das Serviceportal Mein E.ON übertragen. Dort finden Sie auch Ihre zukünftigen Rechnungen. Das Serviceportal Mein E.ON steht Ihnen ab dem 02. Juni 2021 zur Verfügung. Falls zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Daten und Dokumente verfügbar sind, bitten wir um etwas Geduld.


Fragen zum Thema Kontakt und Online Services

Wie erreiche ich E.ON?

Sie können weiterhin viele Ihrer Anliegen jederzeit online im Serviceportal Mein E.ON erledigen. Wenn Sie persönlich in Kontakt treten möchten, können Sie uns kostenlos unter folgender Servicenummer erreichen:

Telefon: 0800 1050905 (kostenlos)

Montag bis Freitag: 7.00 – 20.00 Uhr

Samstag: 8.00 – 18.00 Uhr

Sonntag: 9.00 – 18.00 Uhr


Kann ich das innogy Direkt Kundenportal weiterhin nutzen?

Leider können Sie das Kundenportal der innogy Direkt nur bis zum 28. Mai 2021 nutzen. Das Serviceportal Mein E.ON steht Ihnen ab dem 02. Juni 2021 zur Verfügung. Falls zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Daten und Dokumente verfügbar sind, bitten wir um etwas Geduld.

Auf dieser Seite finden Sie viele hilfreiche Informationen zu den Services von E.ON. Bevor Sie erstmals auf Mein E.ON zugreifen, müssen Sie aus Datenschutzgründen Ihr Passwort ändern. Im Anschluss können Sie sich hier einloggen.

Übrigens: Mein E.ON gibt es auch als App für Ihr Mobiltelefon. Sie können die App im Playstore oder im Apple App Store herunterladen. 


Wo kann ich mehr über die Funktionen der Mein E.ON erfahren?

Das Serviceportal Mein E.ON hat viele tolle Funktionen und Features, die Ihnen die digitale Vertragsverwaltung erleichtern. Schauen Sie doch mal in unserer Übersicht, wie das Serviceportal funktioniert. Das Serviceportal Mein E.ON steht Ihnen ab dem 02. Juni 2021 zur Verfügung. Falls zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Daten und Dokumente verfügbar sind, bitten wir um etwas Geduld.


Wie kann ich mich in das Mein E.ON Kundenportal einloggen?

Sie müssen aus Datenschutzgründen Ihr Passwort erneuern. Im Anschluss können Sie sich auf www.eon.de mit Ihren Zugangsdaten in das Serviceportal Mein E.ON einloggen. Der Benutzername bleibt gleich und entspricht Ihrer angegebenen E-Mail-Adresse. Das Serviceportal Mein E.ON steht Ihnen ab dem 02. Juni 2021 zur Verfügung. Falls zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Daten und Dokumente verfügbar sind, bitten wir um etwas Geduld.


Fragen zu weiteren Themen

Wo finde ich Informationen zur Stromkennzeichnung und zu Pauschalen bei E.ON?

Alle Informationen rund um die Stromkennzeichnung und Veröffentlichungspflichten finden Sie hier.
Ihr Strompreis setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen: den staatlich festgelegten Steuern, Abgaben und Umlagen, den gesetzlich regulierten Netzentgelten und den Kosten für Einkauf und Vertrieb. Mehr erfahren.


Ähnliche FAQs