Aus Frag E.ON wird die WIR Community
Schwarmintelligenz hilft!
Ein neuer Name und sonst nichts? Nein! Die Umbenennung von „Frag E.ON“ zur „WIR Community” ist mehr als nur Kosmetik.
Denn die Namensänderung unserer Community basiert auf einem Grundgedanken: Wir möchten hier fortan den Erfahrungsaustausch der Mitglieder untereinander in den Mittelpunkt stellen. Das heißt konkret: Wir vertrauen der Schwarmintelligenz, denn wir wissen: das WIR bewegt mehr!
Ab sofort werden wir uns als E.ON Team nur noch auf die Rolle des Schiedsrichters beschränken, der in den Diskussionen unserer Community darauf achtet, dass die Spielregeln eingehalten werden. Wir beantworten aktiv keine Serviceanfragen mehr, daher möchten wir Sie bitten, keine Fragen zu stellen, die personenbezogene Daten beinhalten. Falls Sie ein Anliegen haben, das personenbezogene Daten wie z.B. Adresse, Bestell- oder Vertragsnummer beinhaltet, wendet Euch direkt an unseren Kundenservice über eon.de/kontakt.
Da wir fortan das „Nutzer-helfen-Nutzern“ Prinzip stärker leben wollen, haben wir in Konsequenz auch einige strukturelle Änderungen vorgenommen. Die Kategorie „Service“ beispielsweise entfällt, da sie ursprünglich eben genau für die erwähnten persönlichen Serviceanliegen vorgesehen war.
Alle neuen Regeln haben wir auch in unserer überarbeiteten Community Netiquette zusammengefasst.
Eine besondere, noch stärkere Rolle kommt in Zukunft unseren Community-Experten zu. Besonders aktive, hilfsbereite und kommunikationsstarke Mitglieder erhalten diesen besonderen Status, der mit Privilegien wie exklusivem Zugang zu E.ON Innovationen oder dem direkten Draht zu unserem Produktmanagement verbunden ist.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim konstruktiven und regen Austausch!
Viele Grüße
das WIR Community Team
(v.l.n.r.) Heike, Christoph und Alica