Wieviel nachhaltiger ist es, Second Hand Mode zu shoppen?
0 Personen gefällt dieser Beitrag
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
2 Kommentare
Es ist generell nachhaltiger, gebrauchte Dinge zu kaufen und zu verwenden anstatt immer alles neu zu kaufen.
Wenn wir die Lebensspanne eines Kleidungsstücks verlängern, wäre das wirklich ein sinnvoller Schritt gegen Fast Fashion. Weniger CO2 Ausstoß, weniger Müll, weniger ausgebeutete Arbeitskräfte etc. pp. ...
Schwierig finde ich es nur, schöne und passende Second Hand Kleidung zu finden. Vor allem in größeren Größen. Hier haben die Menschen Glück, die in den Großstädten wohnen.
Schwierig finde ich es nur, schöne und passende Second Hand Kleidung zu finden. Vor allem in größeren Größen. Hier haben die Menschen Glück, die in den Großstädten wohnen.
Beitrag kommentieren