Energie sparen
21.07.2023

Wieviel Energie verbraucht die Herstellung von normalem Papier im Vergleich zu Recycling Papier?

1 Kommentar
2023-07-21T09:51:18Z
Freitag, 21.07.2023 um 11:51 Uhr

Hey Volki!

Ich zitiere:

"Durchschnittlich spart die Produktion von Recyclingpapier im Gegensatz zum Frischfaserpapier im ökobilanziellen Vergleich:

  • 78 Prozent Wasser,
  • 68 Prozent Energie und
  • 15 Prozent ⁠CO2⁠-Emissionen."

https://www.umweltbundesamt.de/papier-druckerzeugnisse#umweltbezogene-produkteigenschaften


Die Herstellung von normalem Papier verbraucht definitiv mehr Energie im Vergleich zur Produktion von Recyclingpapier. Beim normalen Papier werden Bäume gefällt, die dann weiterverarbeitet werden müssen, um Papier herzustellen. Dieser Prozess erfordert eine Menge Energie, Wasser und Chemikalien.

Auf der anderen Seite wird Recyclingpapier aus bereits verwendeten Papierprodukten hergestellt, was viel umweltfreundlicher ist. Der Recyclingprozess spart nicht nur Energie, sondern reduziert auch den Bedarf an Holz und verringert die Menge an Abfall, der auf Deponien landet.

Also, wenn du die Umwelt schützen möchtest, ist Recyclingpapier definitiv die bessere Wahl. Es ist eine einfache Möglichkeit, einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten!


Viele Grüße,
Luca

Beitrag kommentieren
Beitrag kommentieren
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

😄
Ähnliche Community-Fragen