Energie sparen
22.11.2022

Wie sollte ich heizen, wenn ich länger außer Haus bin?

Hallo zusammen,


ich fahre demnächst für drei Wochen in den Urlaub bzw. arbeite remote. Meine Wohnung ist solange ungenutzt (ich habe keine Haustiere) und ich wollte fragen, wie würdet ihr die Heizung einstellen. Es ist jetzt ja langsam doch recht kalt draußen und ich weiß nicht, ob ich sie komplett abstellen soll. Ich will aber auch nicht unnötig Heizkosten verursachen. Wie würdet ihr es machen? Bin dankbar für Tipps. Danke!


Grüße,

Petra



E.ON Energieratgeber
Raum für Raum Energiesparen
Wir gehen mit Ihnen einmal durch Ihr Zuhause und zeigen Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Energieverbrauch senken können.
  Zum Energiespar-Wohnungsrundgang
Raum für Raum Energiesparen
1 Kommentar
2022-11-23T08:01:11Z
Mittwoch, 23.11.2022 um 09:01 Uhr
Hallo Frau Husmann,


wir hatten kürzlich eine ähnliche Frage hier in der Community - die Antwort und Informationen sind für Sie sicher auch hilfreich und interessant - die Kurzfassung ist: Raumtemperaturen sollten 16 Grad nicht unterschreiten, da die Schimmelgefahr steigt und darüber hinaus die Räume so sehr auskühlen, dass das "Wieder-Erwärmen" der Räume mehr Energie kosten kann als die Runterkühlung einspart. hier der Link zum Beitrag:

Meine Empfehlung wäre, schalten Sie Ihre Heizung nicht komplett aus und auch etwas höher als "frostfrei". Wenn Sie eine Temperatur einstellen können, dann würde ich 17 Grad empfehlen.

Beste Grüße,
Rainer Wegge.

Beitrag kommentieren
Beitrag kommentieren
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

😄
Ähnliche Community-Fragen