Energie sparen
24.01.2023

Wie berechnet sich die Jahresprognose für den Gasverbrauch?

Bitte kann mir Jemand erklären wie die Verbrauchsprognose 2022/2023 berechnet wird?  Wie lautet die Formel?

Mein Jahresverbrauch:  2020/2021  = 35.471  kWh

                                              2021/2022  = 26.538  kWh 

 Verbrauchsprognose :   2022/2023 = 994.174  kWh !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!   Da kann doch etwas nicht stimmen im System.

 Worauf sich die Serwice-Mitarbeiter immer berufen. Das System gibt das so her wird immer geantwortet und für die

 Berechnung der Strompreisbrense würde nur die September Prognose herangezugen. Die Jahresprognose wäre nicht 

 relevant bekomme ich zu Antwort. Wenn aber die Jahresprognose schon solche gravierende Abweichung vom   

 tatsächlichen Verbrauch hat, kann auch die Septemberprognose nicht stimmen - oder? ????
1 Kommentar
2023-01-26T20:50:14Z
Donnerstag, 26.01.2023 um 21:50 Uhr
Ich bin schon länger auf der Suche nach der (rechtsicheren) Bestimmung der September22Prognose.

Dabei bin ich in diesem Forum und im Forum des Bundes der Energieverbraucher (BdE) wohl Alleinunterhalter. Von Schwärmen und deren Intelligenz ist nichts zu sehen.

Aber es ist doch ganze einfach:

"EWSG - Gesetz
über eine Soforthilfe für Letztverbraucher von leitungsgebundenem Erdgas und
Kunden von Wärme (gesetze-im-internet.de)


"Das arbeitsbezogene Preiselement nach Satz 1 Nummer 1 ergibt sich bei
Letztverbrauchern, die über ein Standardlastprofil beliefert werden, aus der
Multiplikation von einem Zwölftel des Jahresverbrauchs, den der Erdgaslieferant
für die Entnahmestelle im Monat September 2022 prognostiziert hat, mit dem
Arbeitspreis in Cent pro Kilowattstunde, der zum Stichtag 1. Dezember für den
Monat Dezember 2022 im jeweiligen Lieferverhältnis vereinbart ist. Verfügt der
Erdgaslieferant nicht über die in Satz 2 genannte Verbrauchsprognose, hat er
ersatzweise ein Zwölftel des am 30. September 2022 nach § 24 Absatz 1 und 4 der
Gasnetzzugangsverordnung geltenden und dem Erdgaslieferanten mitgeteilten
prognostizierten Jahresverbrauchs der Entnahmestelle anzusetzen."

Wie schon oben beschrieben (badenova), bestimmt offenbar der Netzbetreiber letztendlich den September22Prognosewert.

Die Frage ist, was da im Hintergrunde zwischen Netzbetreiber und Lieferant(Versorger) (regelmäßig?) abläuft.

Teilt der Netzbetreiber regelmäßig oder nur in Bezug auf die 'Soforthilfe Dezember' und die 'Gaspreisbremse' den  'am 30. September 2022 nach § 24 Absatz 1 und 4 der Gasnetzzugangsverordnung geltenden  prognostizierten Jahresverbrauchs dem Erdgaslieferanten mit'?

K. Schott 23.01.23"

https://www.eon.de/frag-eon/themen/energie-sparen/fragen/berechnung-gasprognose-22-23/
Beitrag kommentieren
Beitrag kommentieren
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

😄
Ähnliche Community-Fragen