Wechsel zur E.ON Grundversorgung möglich & sinnvoll?
mein Stromanbieter (Lichblick) hebt zum 01.01.2023 meinen Strompreis um 100% auf 44,00 Cent & 49,00 Cent pro kWh an.
Laut der Tarifübersicht ist damit die E.ON Grundversorgung um einiges günstiger. Nun meine beiden Fragen:
1. Ist es möglich ohne weiteres von einem bestehenden Tarif (welchen ich durch die Preiserhöhung nun jederzeit kündigen kann) zur E.ON Grundversorgung zu wecheln?
2. Lohnt es sich in die E.ON Grundversorgung zu wechseln oder gibt es irgendwelche Nachteile, welche ich nicht auf dem Schirm habe?
Danke euch & schönes Wochenende
Jörg
Grundversorgungstarife lassen sich leider nicht aktiv buchen, sondern kommen nur dann zustande, wenn Sie keinen Energieversorger mit der Stromversorgung beauftragt haben.
Weitere Infos finden Sie hier:
https://www.eon.de/de/pk/strom/grundversorgung-strom.html
Gruß,
ganz einfach. Einfach bei Lichtblick kündigen und nichts weiter unternehmen. Danach fällt man automatisch für 3 Monate in die Ersatzversorgung und danach in die Grundversorgung. Am meisten lohnt es sich wenn man auch mit Strom heizt (Wärmepumpe), da sind die Preise in der Grundversorgung um weiten besser als bei Lichtblick (20 und 17 cent pro kWh)...Genauso hab ich es vor einem halben Jahr bei Lichtblick auch getan als bei uns erhöht wurde.
Einzig der Grundpreis ist höher, hier lohnt es sich gut zu rechnen.
Und es ist wichtig das Eon auch bei dir der Grundversorger ist, der den Netzbetreiber beliefert. Den kann man sich in der Erstz- bzw. Grundversorgung nämlich nicht aussuchen.
Grüße Tobias
warum fällt man für 3 Monate in die teure Ersatzversorgung?
Meines Wissens fällt man ohne einen aktiven Stromversorger automatisch in die Grundversorgung.
Bedeutet, wenn ich jetzt kündige - was ich tun werde (Lichtblick) - falle ich automatisch nach Ablaufe des Versorgungsvertrages automatisch in die Grundversorgung.
Grüße Oliver
das ist glaub ich in Deutschland so geregelt mit den 3 Monaten Ersatzversorgung. Hinzu kommt das wir ja eigentlich als Wärmepumpenbesitzer nicht den Wärmestrom vom Grundversorger beziehen dürfen (Thema Bundeskartellamt). Deshalb mussten wir ja alle vor ein paar Jahren zu Lichtblick wechseln...
Wenn du jetzt aber in die Ersatzversorgung fällst dann umgehst du den Beschluss vom Kartellamt und kannst durch die Hintertür wieder zu Eon wechseln. Allerdings nur in die Grundversorgung. Da die im Moment aber billiger ist macht das Sinn.
Allerdings waren bei mir die Tarife in der Grundversorgung und Ersatzversorgung gleich. Ich habe nur nach 3 Monaten ein Schreiben bekommen wo stand das ich jetzt von der Ersatz- in die Grundversorgung gewechselt bin. Grundpreis und Arbeitspreis blieben gleich.
Grüße Tobias
Hallo Jörg,
ganz einfach. Einfach bei Lichtblick kündigen und nichts weiter unternehmen. Danach fällt man automatisch für 3 Monate in die Ersatzversorgung und danach in die Grundversorgung. Am meisten lohnt es sich wenn man auch mit Strom heizt (Wärmepumpe), da sind die Preise in der Grundversorgung um weiten besser als bei Lichtblick (20 und 17 cent pro kWh)...Genauso hab ich es vor einem halben Jahr bei Lichtblick auch getan als bei uns erhöht wurde.
Einzig der Grundpreis ist höher, hier lohnt es sich gut zu rechnen.
Und es ist wichtig das Eon auch bei dir der Grundversorger ist, der den Netzbetreiber beliefert. Den kann man sich in der Erstz- bzw. Grundversorgung nämlich nicht aussuchen.
Grüße Tobias
Hallo Jörg,
ganz einfach. Einfach bei Lichtblick kündigen und nichts weiter unternehmen. Danach fällt man automatisch für 3 Monate in die Ersatzversorgung und danach in die Grundversorgung. Am meisten lohnt es sich wenn man auch mit Strom heizt (Wärmepumpe), da sind die Preise in der Grundversorgung um weiten besser als bei Lichtblick (20 und 17 cent pro kWh)...Genauso hab ich es vor einem halben Jahr bei Lichtblick auch getan als bei uns erhöht wurde.
Einzig der Grundpreis ist höher, hier lohnt es sich gut zu rechnen.
Und es ist wichtig das Eon auch bei dir der Grundversorger ist, der den Netzbetreiber beliefert. Den kann man sich in der Erstz- bzw. Grundversorgung nämlich nicht aussuchen.
Grüße Tobias
ja der Wechsel ging von ganz allein. Du musst nichts weiter machen als abzuwarten. Sobald der alte Lichtblick Vertrag abläuft bekommst du Post von Eon mit deinem neuen Vertrag. Laufzeit übrigens immer nur 28 Tage, so kann man auch später schnell wieder wechseln falls der Markt sich beruhigt hat....
Wie gesagt wichtig ist natürlich das Eon auch der Grundversorger bei dir ist. Das kann man beim Netzbetreiber erfragen.
Grüße Tobias