Was verbraucht mehr Strom: TV oder Laptop???
Moin, ich bin beruflich viel unterwegs und schaue Filme und Serien in der Regel auf dem Laptop. Selbst wenn ich im Hotel bin, da ich mich dann nicht jedes Mal neu einloggen muss. Daher würde mich mal interessieren, was mehr Strom verbraucht. Oder ist es einfach so, je größer der Bildschirm desto höher der Verbrauch?
1 Person gefällt dieser Beitrag
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
4 Kommentare
Definitiv ein (moderner) Laptop. Denn dieser ist für lange Akkulaufzeiten (also möglichst wenig Stromentnahme) optimiert. Eventuell die Energiesparplaneinstellungen in der Systemsteuerung anpassen
Kleiner Tipp noch: Sobald du mit deiner Bildschirmarbeit fertig bist, schaltest du nicht in den Stand-by-Modus/Energiesparmodus, sondern fährst den Rechner bestenfalls gleich herunter. Denn auch der Stand-by-Modus benötigt Energie, die eingespart werden kann.
Hallo,
da das Hochfahren aber auch Energie benötigt, würde ich das nicht pauschal empfehlen. Wer den Rechner tagsüber immer wieder nutzt, wird keine Lust darauf haben, dass dieser jedesmal neu hochfährt. Mit einer eingebauten SSD ist das natürlich kaum spürbar.
Mein Tipp: Einfach mal ausprobieren, wieviel Energie verloren geht, wenn der Laptop/PC über Nacht ausgeschaltet wird oder im Standby-Modus verbleibt. Bei meinem Gerät passiert über Nacht gar nichts, daher nutze ich den Standby-Modus (Microsoft Surface Pro 7), das mag aber bei anderen Geräten natürlich anders sein.
Beitrag kommentieren