Energie sparen
07.03.2023

Was kommt in den Kühlschrank und was nicht?

Hallo, meine Freundin beschuldigt mich immer wieder, dass ich angeblich die falschen Lebensmittel in den Kühlschrank lege. Daher die Frage: Was kommt bei euch NICHT in den Kühlschrank und was unbedingt?! Würde mich mal interessieren und ich möchte diese Diskussion ein für allemal beenden...
6 Kommentare
2023-03-07T13:59:41Z
Dienstag, 07.03.2023 um 14:59 Uhr
Hmmmm... da scheiden sich die Geister. Kann nur von mir reden:Einige Obst- und Gemüsesorten, wie zum Beispiel Tomaten, Zwiebeln und Kartoffeln, lager ich nicht im Kühlschrank.....sind im Supermarkt ja auch nicht gekühlt, da sie kälteempfindlich sind und schnell verderben können. Vllt kann man damit die Haltbarkeit verlängern aber dann geh ich lieber häufiger einkaufen und kaufe frisch.
2023-03-08T13:35:48Z
Mittwoch, 08.03.2023 um 14:35 Uhr
Olaf Sundermann:
Hmmmm... da scheiden sich die Geister. Kann nur von mir reden:Einige Obst- und Gemüsesorten, wie zum Beispiel Tomaten, Zwiebeln und Kartoffeln, lager ich nicht im Kühlschrank.....sind im Supermarkt ja auch nicht gekühlt, da sie kälteempfindlich sind und schnell verderben können. Vllt kann man damit die Haltbarkeit verlängern aber dann geh ich lieber häufiger einkaufen und kaufe frisch.

Kann mich da nur anschließen. Aus meiner Sicht sollten Kartoffeln, Tomaten und Bananen bei Raumtemperatur gelagert werden. Zudem sollten einige Konserven wie Honig und Ahornsirup auch nicht in den Kühlschrank gestellt werden, da sie sich aufgrund des niedrigen Temperaturen kristallisieren und dadurch schwer zu verwenden sind. Am Ende hängt halt aber auch von den persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten ab, welche Lebensmittel man im Kühlschrank aufbewahren möchte und welche nicht. Solang der Kühlschrank nicht überquillt sollte es schon passen..

2023-03-09T16:12:03Z
Donnerstag, 09.03.2023 um 17:12 Uhr
Ich seh es pragmatisch: Was im Supermarkt nicht gekühlt wird, wird bei mir auch nicht gekühlt. Was ich aus dem Kühlregal nehme, kommt zuhause auch wieder in den Kühlschrank. Keine Ahnung ob man das so macht, aber für mich ergibt das Sinn.
2023-03-11T11:33:05Z
Samstag, 11.03.2023 um 12:33 Uhr
Ich packe die Lebensmittel in den Kühlschrank, wo ich denke das sie dort sein müssten.

Was ich im Supermarkt gekühlt kaufe, packe ich in den Kühlschrank

2023-03-11T20:13:11Z
Samstag, 11.03.2023 um 21:13 Uhr

Lieber Kühlschrank,

ich weiß, ich habe gerade meinem Gemüse gesagt, dass es nicht in dich gehört, aber das bedeutet nicht, dass ich dich nicht schätze. Im Gegenteil, du bist ein wichtiger Teil meines Lebens und ich bin sehr dankbar für alles, was du für mich tust.

Du bist der Ort, an dem ich meine Milch, meinen Joghurt und meine Butter aufbewahre. Ohne dich wären meine Frühstückscerealien nicht so lecker und mein Kaffee wäre nicht so cremig.

Du bist auch der Ort, an dem ich meine Getränke kühle, wenn ich Gäste habe. Wer möchte schon warmes Bier oder warmen Wein trinken? Niemand! Also bist du der perfekte Ort, um sie aufzubewahren.

Und lass uns nicht vergessen, dass du auch der Ort bist, an dem ich meine Reste aufbewahre. Wer liebt es nicht, am nächsten Tag ein leckeres Abendessen zu haben, ohne etwas kochen zu müssen?

Also bitte, mein lieber Kühlschrank, ich hoffe du verstehst, dass ich dich wirklich schätze. Du bist ein wichtiger Teil meines Lebens und ich werde immer für dich da sein.

2023-03-12T19:38:22Z
Sonntag, 12.03.2023 um 20:38 Uhr
In Bezug auf die Kartoffeln muss ich widersprechen, ich lagere sie im
Kühlschrank, sie halten länger und keimen auch wesentlich weniger.
Beitrag kommentieren
Beitrag kommentieren
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

😄
Ähnliche Community-Fragen