Nützt es, einen Energieberater zu beauftragen?
Hab letztens mal drüber nachgedacht, ob sich das nicht auf lange Sicht auszahlt. Hab aber keine Ahnung was das kostet und ob es sinn macht. Hat jemand von euch Erfahrungen?
1 Person gefällt dieser Beitrag
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
3 Kommentare
Hallo, das hängt meines Erachtens davon ab, ob bei deiner Wohnung oder deinem Haus energietechnisch wirklich etwas zu machen ist. Dann würde ich sagen ja. Und dann wird das auch gefördert, soweit ich weiß. Am besten einmal googlen.
Preisbeispiel für reine Energieberaterkosten bei einem Ein/Zweifamilienhaus:
Energieberater 1335€
Förderung -800€
Eigenanteil 535€
Bei z.B. einem Fenstertausch mit staatlicher Förderung ist der Energieberater Pflicht.
In meinem Fall, also reiner Fenstertausch ohne weitere energetische Sanierung, war eine Geltentmachung über die Einkommensteuererklärung die günstigere Alternative.
Wenn man weiß was man will, sollten die Kosten des Energieberaters wirklich mit dem spitzen Bleistift mit eingerechnet werden. Sie lohnen sich nicht in jedem Fall!
Wäre für mich vor allem dann sinnvoll, wenn eine neue Immobilie entstehen soll. Also eher vorher..
Beitrag kommentieren