Lohnen sich variable Stromtarife?
Natürlich geht das nicht immer und nicht mit allen Verbrauchern, aber Vieles lässt sich schon schieben - und darin liegt nicht nur das Potential, bares Geld zu sparen, sondern auch einen großen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Warum? Nun, dynamische Strompreise
- optimieren die Nutzung erneuerbarer Energien
- vermeiden unnötigen Ausbau der erneuerbaren Energien
- mindern den Ausbaudruck auf die Stromnetze
- mindern den Ausbaudruck auf Stromspeicher
Zudem: wer zuhause bereits einen Stromspeicher hat, kann diesen nachts mit billigem Strom füllen und diesen dann in den Hochpreisphasen nutzen. Dies optimiert die Nutzung des Speichers und vermeidet die Erzeugung von Strom aus fossilen Energieträgern.
Klingt gut?
Wer also bereit ist, sein Verbrauchsverhalten ein wenig anzupassen, kann gewinnen. Und letztlich kennen wir das ja, z.B. von Tankstellen oder Sonderangeboten - wer greift da nicht gerne zu und bevorratet sich, wenn es günstiger als üblich ist?