Energie sparen
12.12.2022

Ist die Eon mein Grundversorger beim Heizstrom

Hallo, 

wie so vielen anderen, geht es auch mir so, dass die Lichtblicker (zu denen wir alle gehen mussten) die Strompreise für Heizstrom ab 1.1.23 verdoppelt und ich möchte auch zurück zur Eon in die Grundversorgung.


Jetzt meine Frage: Wie finde ich raus, ob die Eon bei Heizstrom überhaupt mein Grundversorger ist? Es gibt ein PDF (https://www.eon.de/content/dam/eon/eon-de-zwei/documents/Privatkunden/gv-gebiet-strom.pdf), da wird mein Ort bei "Teilversorger" aufgelistet. Das bedeutet lt. Text "Teilversorger
(nur für einige Teile oder Haushalte in der Kommune) zuständig". 


Beim normalen Haushaltsstrom bin ich schon in der Grundversorgung. Woher weiß ich nun, ob ich beim Heizstrom in die EON Grundversorgung fallen würde? 

Danke und Gruß,

Jakob

5 Kommentare
2022-12-12T11:36:52Z
Montag, 12.12.2022 um 12:36 Uhr
Ich beantworte mal meine Frage selbst: 

Ja, ich bin beim Heizstrom auch bei der EON in der Grundversorgung. Geholfen hat mir ein Anruf bei der Eon.

2022-12-12T13:50:12Z
Montag, 12.12.2022 um 14:50 Uhr
viele Heizstromkunden von Lichtblick werden zum 1.1.2023 in die Grundversorgung drängen, da ist es nur eine Frage der Zeit, bis EON die Preise drastisch erhöhen wird...
2022-12-14T08:20:13Z
Mittwoch, 14.12.2022 um 09:20 Uhr
Uwe Hanspach:
viele Heizstromkunden von Lichtblick werden zum 1.1.2023 in die Grundversorgung drängen, da ist es nur eine Frage der Zeit, bis EON die Preise drastisch erhöhen wird...

Ich glaube nicht, dass es so einfach ist. Die Spanne der Anhebungen von Arbeitspreisen in der Grundversorgung bei versch. Anbietern und auch Stadtwerken zeigt deutlich, dass für jedes dieser Unternehmen die Situation etwas anders ist, was eigene Kraftwerke usw. angeht.


Wer dank eigener Kraftwerke Gestehungskosten von bspw. 5 ct/kWh für 85% des Bedarfs hat, kann mit den Börsenpreisschwankungen ganz anders kalkulieren. Und dann kann man diese Prozentanteile der Beschaffungspreise auch ganz unterschiedlich auf Bestandskunden und Neuverträge verteilen.


Gruß,

Matthias

2022-12-14T16:51:38Z
Mittwoch, 14.12.2022 um 17:51 Uhr
Bei den Preisen in der Grundversorgung darf ab dem 1. November 2022 nicht mehr zwischen Bestands- und Neukunden unterschieden werden.

So steht es auf der Seite der Bundesnetzagentur.
2022-12-19T13:49:10Z
Montag, 19.12.2022 um 14:49 Uhr
Ich werde von den Stadtwerken Essen ab 2023 zur Grundversorung e.on wechseln, so wie viele andere vermutlich. Gibt es von e.on bereits Preisindikationen wohin es gehen wird?


Interessant wird sein, ob der NT-Tarif dann weiterhin günstiger angeboten werden kann.

Beitrag kommentieren
Beitrag kommentieren
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

😄
Ähnliche Community-Fragen