Energie sparen
08.03.2023

Gas vs. Elektroherd

Ich erwische mich immer wieder dabei, dass ich neidisch auf Leute bin, die einen Gasherd besitzen. :D Find ich irgendwie cooler als Elektro bzw. Induktion. Aber was mich mal interessieren würde: Ist Gas nicht viel schlechter für die Umwelt?? Schließlich kann man das ja schlecht aus erneuerbaren Energien gewinnen. Oder irre ich mich? Danke für die Auskunft
2 Kommentare
2023-03-09T16:08:36Z
Donnerstag, 09.03.2023 um 17:08 Uhr
Moin, 

also in Bezug auf die Energieeffizienz ist ein Gasherd in der Regel energieeffizienter. Dies liegt z. B. daran, dass bei der Verbrennung von Gas eine höhere Wärmeenergie freigesetzt wird als bei der Erzeugung von Strom. Das bedeutet, dass ein Gasherd schneller und effektiver Wärme erzeugen kann als ein Elektroherd.

Allerdings gibt es auch einige Faktoren, die die Energieeffizienz von Gasherden beeinträchtigen können, wie zum Beispiel eine schlechte Wärmeisolierung oder ineffiziente Brenner. Auch die Verfügbarkeit und Kosten des Gases können sich negativ auf die Gesamtenergiebilanz auswirken.

Insgesamt hängt die Energieeffizienz eines Herdes jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der spezifischen Modelle, der Häufigkeit der Nutzung und der Art der Nahrungsmittel, die gekocht werden, und es ist ratsam, die Energieeffizienz-Etiketten der einzelnen Geräte zu vergleichen, um ein faire Fazit zu treffen.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

2023-03-12T04:52:46Z
Sonntag, 12.03.2023 um 05:52 Uhr
Was gerne vergessen wird ist die Tatsache, dass bei der Stromerzeugung z.B. mit Gas nur 40 - 50 % der im Gas enthaltenen Energie auch in Strom umgesetzt wird. 


Leider haben es die Regierungen der letzten Jahrzehnte versäumt auf dezentrale Energieerzeugung zu setzen.


Damit hätten die Kraftwerke durch Wärmeauskoppelung Wirkungsgrade von ca. 80 Prozent erreichen können.


Dies wurde aber durch intensive Lobbyarbeit der großen Energiekonzerne massiv verhindert.


Als Beispiel das (theoretisch) effektivste und größte Gaskraftwerk in Irsching bei Ingolstadt.


Dieses Kraftwerk läuft - wenn es denn läuft - nur als reines Spitzenlast-Kraftwerk mit einem Wirkungsgrad von ca. 40 %.


Die angebaute Dampfturbine mit einem zusätzlichen Wirkungsgrad von ca. 20 % war die letzten Jahre so gut wie nicht in Betrieb.


Leider sind dies auch Fehlinvestitionen, die wir als Kunden mit bezahlen 'dürfen' ...

Beitrag kommentieren
Beitrag kommentieren
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

😄
Ähnliche Community-Fragen