Energie sparen
28.01.2023

Ersatzversorgung statt Grundversorgung

Hallo zusammen,


E.ON ist in unserem Gebiet der Grundversorger.

Meinem alten Stromanbieter habe ich aufgrund einer saftigen Preiserhöhung auf sage und schreibe 80.04 Ct zum 31.12.22 gekündigt um an dem 01.01.23 in der Grundversorgung zu landen, da diese aktuell günstiger sein soll. Laut der E.ON Seite braucht man ja auch keinen Grundversorgertarif abzuschließen, da dies von ganz alleine passieren soll.


Heute habe ich Post von E.ON erhalten:

Willkommen in der ERSATZVERSORGUNG.


Nach meinen Recherchen gibt es nur 2 Fälle in denen der Grundversorger einen in die Ersatzversorgung stecken darf:


1. wenn der Wechsel zu einem neuen Anbieter sich verzögert, um die Zeit dazwischen zu überbrücken

2. wenn der alte Stromanbieter nicht mehr liefern kann, weil er bspw. insolvent ist.


Außerdem finde ich es merkwürdig, dass der Brief vom E.ON Geschäftskundenservice kam. Wir sind ein ganz normaler 4 Personen Haushalt…


Hat da jemand Erfahrungen? Was soll ich jetzt machen? Ich muss auf jeden Fall rückwirkend zum 01.01.23 in die Grundversorgung eingestuft werden.

Grundversorgung
Informationen zur E.ON Grundversorgung
  Jetzt informieren
Informationen zur E.ON Grundversorgung
9 Kommentare
2023-01-28T18:06:06Z
Samstag, 28.01.2023 um 19:06 Uhr
Hallo Stefan,

auf jeden Fall sofort widersprechen mit Deiner Argomentation, die ich so teile. Auch darauf hinweisen, dass Du Haushaltskunde bist (sinnvoll hier auch Deinen bisherigen Jahresverbrauch angeben!).

Hast Du EON vor dem 31.12.2022 über die Kündigung und Deinen Wunsch zur Einstufung in den Grundversorgertarif informiert??

Grüße

Haloli
2023-01-28T19:07:30Z
Samstag, 28.01.2023 um 20:07 Uhr
Hallo Haloli,

nein, ich habe EON vorher nicht darüber informiert. Was ich laut den Infos auf der Grundversorgerseite von EON ja auch nicht brauche. Da wird groß beschrieben, dass man da automatisch reinfällt und man nicht tun muss und man diesen Grundversorgertarif auch garnicht buchen kann 🤷‍♂️
2023-01-29T01:35:03Z
Sonntag, 29.01.2023 um 02:35 Uhr
Ich würde anrufen und danach hier berichten!

K. Schott 29.01.23
2023-01-30T09:58:21Z
Montag, 30.01.2023 um 10:58 Uhr
Vielleicht hilft dir diese Seite weiter. Ich konnte mein Anliegen so läsen.


Viele Grüße



https://www.eon.de/de/pk/strom/grundversorgung-strom.html

2023-01-31T14:30:50Z
Dienstag, 31.01.2023 um 15:30 Uhr
Also, ich bin heute, nachdem ich dem bisherigen Strom-Versorger (envia) wegen zu hoher Preiserhöhung (zum 31.01.2023) gekündigt hatte, von E.ON artig in der Grundversorgung (GV) begrüßt worden.

Der  Preis von 30,84 Ct/kWh (AP) und 190,45 € (GP) ist wohl z.Zt. nicht zu unterbieten.
Die Stromdeckelung von 40 Ct/kWh greift hier nicht.

Nur beim Gas gibt es wegen der mir gerade von E.ON mitgeteilten m.E. zu niedrigen September22Prognose noch was zu rechnen und zu hinterfragen.

K.Schott 31.01.23
2023-01-31T21:10:04Z
Dienstag, 31.01.2023 um 22:10 Uhr
Auf meine Mail hat sich bis heute niemand gemeldet… Ich bin mal gespannt was es noch gibt.

Solange das nicht geklärt ist, wird es aber auch keine Zahlung meinerseits geben.

Sind die 30,84 Ct netto oder brutto?

Habe zum 18.02. zu MONTANA gewechselt. War mir jetzt zu doof mit dem Quatsch hier bei EON.
36,6 Ct brutto AP und 60 € GP im Jahr.
2023-02-01T14:39:35Z
Mittwoch, 01.02.2023 um 15:39 Uhr
brutto!
GV E.ON 30,84/190,45 bei 5.000 kWh/J => 1.732 € = 34,8 Ct/kWh
montana 36,60/60,00  bei 5.000 kWh/J => 1.890 € = 37,8 Ct/kWh
2023-02-01T16:01:41Z
Mittwoch, 01.02.2023 um 17:01 Uhr
Schade, war mir aber trotzdem zu riskant.

Ich hoffe das der mehrfach ausgezeichnete Kundenservice sich dann auch mal meldet. Wird doch überall mit geworben.
Beitrag kommentieren
Beitrag kommentieren
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

😄
Ähnliche Community-Fragen