Wo kann ich eine Genehmigung für den Betrieb einer 22 KW Wallbox einholen
e.on als Stromversorger, hat damit nichts zu tun.
Zur Installation einer Wallbox mit 22 kW Ladeleistung benötigen Sie u.a. eine Genehmigung Ihres zuständigen Netzbetreibers. Diese ist vorab einzuholen und muss durch einen Elektro-Fachbetrieb beantragt werden. Nach Installation, ebenso durch einen Elektro-Fachbetrieb, muss diese dann angemeldet werden.
Gruß!
Ich würde daher die komplette Montage, Installation, Konfiguration und Anmeldung einem Fachbetrieb überlassen.
Ansonsten nicht wundern, wenn sich niemand findet, der die Anlage abnimmt und anmeldet. Die Anlage aber nicht anzumelden ist keine Alternative, wenn man sich eines Tages nicht darüber wundern will, dass in der Straße das Licht ausgeht, weil überall nicht gemeldete Wallboxen in Betrieb sind.
Wenn man das nicht will - und wer will das schon? - sollte es also einem Fachbetrieb überlassen oder eben mit stark reduzierter Leistung an einer Steckdose laden (Anmeldefrei bis max. 3,7 kW) - dann aber nicht wundern, wenn die Steckdose irgendwann abraucht...
An der Stelle sei ergänzt, dass wohl kaum ein Elektrofachbetrieb eine im do-it-yourself-Verfahren errichtete Elektroanlage anmelden wird, weil dieser für die fachgerechte Ausführung/Installation der Anlage gegenüber dem Netzbetreiber und dem Kunden gerade stehen muss.
Ich würde daher die komplette Montage, Installation, Konfiguration und Anmeldung einem Fachbetrieb überlassen.
Ansonsten nicht wundern, wenn sich niemand findet, der die Anlage abnimmt und anmeldet. Die Anlage aber nicht anzumelden ist keine Alternative, wenn man sich eines Tages nicht darüber wundern will, dass in der Straße das Licht ausgeht, weil überall nicht gemeldete Wallboxen in Betrieb sind.
Wenn man das nicht will - und wer will das schon? - sollte es also einem Fachbetrieb überlassen oder eben mit stark reduzierter Leistung an einer Steckdose laden (Anmeldefrei bis max. 3,7 kW) - dann aber nicht wundern, wenn die Steckdose irgendwann abraucht...
Irgendwie wurde das hier wohl falsch verstanden:
1. Mein BEV lädt mit 16 KW
2. Es war nie die Rede von Selbstmontage...
1. Mein BEV lädt mit 16 KW
Mittlerweile gibt es immer mehr Fahrzeuge die max. 22kW AC laden können (16kW??). Das war bis dato sehr selten und der Oberklasse vorbehalten (Ausnahme ZOE