E-Mobilität
17.08.2023

Was sind die Unterschiede zwischen batterieelektrischen Fahrzeugen und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen?

2 Kommentare
2023-08-18T11:12:28Z
Freitag, 18.08.2023 um 13:12 Uhr
Das batterieelektrische Fahrzeug fährt rein elektrisch, ein Plug-In-Fahrzeug hat mind. 2 unterschiedliche Antriebe (meist Verbrenner und Elektro), jedoch gibt es viele unterschiedliche Konfigurationen und Ausführungen (Mild-Hybrid, Hybrid, Full-Hybrid und Plug-In-Hybrid, dazu parallele und serielle Konfigurationen des Antriebes).

2023-08-18T14:15:30Z
Freitag, 18.08.2023 um 16:15 Uhr
Vorteil batterieelektrisches Fahrzeug: Kein Verbrenner, sondern rein elektrische Reichweite
Nachteil: Bei längeren Strecken ist zwischendrin eine Aufladung erforderlich.


Vorteil Plug-in-Hybrid-Fahrzeug: PHEVs bieten flexiblere Reichweiten, da sie sowohl durch Aufladen als auch durch das Betanken mit Treibstoff angetrieben werden können.

Nachteil: Der Verbrenner. )


Beitrag kommentieren
Beitrag kommentieren
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

😄
Ähnliche Community-Fragen