E-Mobilität
15.11.2023

Was passiert, wenn ich mit meinem Elektroauto liegenbleibe, weil der Akku leer ist?

Toi, toi, toi – ist mir noch nicht passiert. Aber wie würde das im Fall der Fälle ablaufen?
2 Kommentare
2023-11-15T16:20:10Z
Mittwoch, 15.11.2023 um 17:20 Uhr
Hallo Jennifer,

in dem Fall hast Du jede Menge akustische und optische Warnungen des Fahrzeugs erfolgreich ignoriert  

In der Regel gibt Dir der Hersteller (eine meist zeitlich begrenzte) Mobilitätsgarantie mit. Dann rufst Du über die SIM-Karte im Fahrzeug oder Dein Handy einen Abschlepper. Falls Du keine Mobilitätsgarantie hast, lohnt sich natürlich die Mitgliedschaft in einem Automobilclub. 

E-Autos werden in der Regel nicht auf eigener Achse, sondern auf einer Ladefläche / Tieflader zum nächsten Ladepunkt gefahren. Der ADAC testet derzeit in einigen seiner Fahrzeuge eine große "Powerbank". Das ist ein Akku mit ausreichend Energie, um Deinem E-Auto so viel Energie zu geben, dass Du es zur nächsten Ladesäule auf eigner Achse schaffst. 

Es gibt auch schon einige E-Autos, die Energie an andere E-Autos abgeben können. Das sind noch nicht viele, aber wenn eine netter Kia- oder Hyundai-Fahrer mit entsprechendem Modell und Adapter anhält, kann er oder sie Dir etwas Energie abgeben. 

Gruß

Dirk

2023-11-16T11:04:05Z
Donnerstag, 16.11.2023 um 12:04 Uhr
Hallo Dirk,


vielen Dank für deine Antwort. So kann ich beruhigt schlafen. 


Liebe Grüße

Beitrag kommentieren
Beitrag kommentieren
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

😄
Ähnliche Community-Fragen