Was ist ein Onboard-Lader?
Und für was braucht man den eigentlich?
6 Personen gefällt dieser Beitrag
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
1 Kommentar
Ein Onboard-Lader ist ein, im Fahrzeug verbautes, Ladegerät mit integriertem Gleichrichter. Dieses wird benötigt um das Elektroauto zum Beispiel an der heimischen Steckdose laden zu können. Unser Stromnetz bietet uns Wechselstrom, doch im Akku des Elektroautos wird elektrische Energie in Form von Gleichstrom gespeichert. Um den Wechselstrom nun in Gleichstrom zu wandeln bedarf es eines Gleichrichter, wie er auch im Onboard Lader enthalten ist. Je nachdem wie groß der Onboard Lader dimensioniert ist, gibt die Kilowattangabe (kW) Auskunft darüber mit welcher Leistung das Fahrzeug an Wechselstrom geladen werden kann. Diese Angaben sind auch wichtig, wenn sie an öffentlichen AC-Ladestationen laden wollen und wissen wollen wie schnell Ihr Fahrzeug dort laden kann.
Beitrag kommentieren