E-Mobilität
29.01.2023

Separater Stromzähler

11 Kommentare
2023-02-01T11:24:19Z
Mittwoch, 01.02.2023 um 12:24 Uhr
Hallo Jens-Christian,

das ist mal ein kurzer Beitrag Hattest Du eine Frage zum separaten Stromzähler?

Gruß

Dirk

2023-02-02T15:19:09Z
Donnerstag, 02.02.2023 um 16:19 Uhr
Vlt meint er, wozu man einen separaten Zähler braucht oder ob es sich für das Laden eines E-Autos zuhause lohnt, einen separaten Zähler setzen zu lassen?

Ich versuche es mal in Kürze. Wozu braucht man einen sepaten Zähler?


1. Über den separaten Zähler gemäß §14a hat man die Möglichkeit, preisreduzierten Strom zu beziehen, allerdings nur für sog. steuerbare Verbraucher. Dazu gehören vor allem Wärmepumpen, elektrische Heizungen, elektrische Warmwassergeräte und Elektrofahrzeuge bzw. deren Ladeeinrichtung (Wallbox). Alle Geräte müssen fest angeschlossen sein, dürfen also über keinen Stecker verfügen. Die Ersparnis kann bei bis zu 40% liegen. Jedoch wird dann der Strom zu vom Netzbetreiber festgelegten Zeiten unterbrochen, z.B. zweimal am Tag für 90 Minuten. Diese Abschaltzeiten nennt der zuständige Verteilnetzbetreiber.

2. Davon abgesehen kann ein separater Zähler auch nötig werden, wenn der Arbeitgeber den Ladestrom für ein E-Auto bezahlt, dafür aber eine separate Abrechnung benötigt.


Gruß!

J. Affeldt 

2023-02-12T20:32:26Z
Sonntag, 12.02.2023 um 21:32 Uhr
J. Affeldt:


1. Über den separaten Zähler gemäß §14a hat man die Möglichkeit, preisreduzierten Strom zu beziehen, allerdings nur für sog. steuerbare Verbraucher. Dazu gehören vor allem Wärmepumpen, elektrische Heizungen, elektrische Warmwassergeräte und Elektrofahrzeuge bzw. deren Ladeeinrichtung (Wallbox). Alle Geräte müssen fest angeschlossen sein, dürfen also über keinen Stecker verfügen. Die Ersparnis kann bei bis zu 40% liegen. Jedoch wird dann der Strom zu vom Netzbetreiber festgelegten Zeiten unterbrochen, z.B. zweimal am Tag für 90 Minuten. Diese Abschaltzeiten nennt der zuständige Verteilnetzbetreiber.



Hallo,
genau diese Konstelation habe ich so gemäß §14a verbaut bekommen. Leider finde ich ber keinen passenden Tarif dafür, weder Telfonisch noch online finde ich dazu Infos.
Wo kann ich den passenden Tarif bei EON buchen oder Infos online finden?
Grüsse und DANKE
2023-02-13T06:12:42Z
Montag, 13.02.2023 um 07:12 Uhr
Heizstromtarif für separate Messung an einem 1-Tarif-Zähler gemäß §14a, muss nicht "Autostrom" oder so heißen.
2023-02-13T10:21:05Z
Montag, 13.02.2023 um 11:21 Uhr
Hallo,
Danke für diese Info!
Und wo und wie kann ich dies Buchen?
Aktuell wurde hier "Grundversorgung Strom" gebucht.
Dies ist ja offensichtlich falsch und muss geändert werden.
Grüsse und DANKE
2023-02-13T10:36:49Z
Montag, 13.02.2023 um 11:36 Uhr
Hallo, nicht unbedingt, denn der Versorger weiß ja, um welche Art Zähler es sich handelt. Mehr dazu gibt es hier:



Wir nutzen z.B. derzeit die  Variante "Heizstrom mit getrennte Messung" (weil separater Zähler). Bei uns im Netzgebiet ca. 18 Cent pro kWh.

2023-02-15T12:28:05Z
Mittwoch, 15.02.2023 um 13:28 Uhr
Hallo,
hier liegen so langsam die Nerven zu diesem Thema blank.
Komme hier nicht weiter.

Bei EON wird der Zähler als normaler Haushaltszähler geführt und nicht nach  "1-Tarif-Zähler gemäß §14"!

EON ist auch so wie es mir scheint fachlich nicht in der Lage zu sein dieses zu ändern.

Wie komme ich hier weiter? Gibt es hier, evtl. jemanden von EON, mit fachlichem Hintergrund der hier helfen oder unterstützen kann?
Mit diesem Thema bin ich seit 8Wochen beschäftigt. Leider immer noch ohne Erfolg. Zahlreiche Anrufe Mails, Faxe und Briefe, alle ohne eine Reaktion seitens EON.

Viele Grüße und DANKE!


2023-02-15T13:04:50Z
Mittwoch, 15.02.2023 um 14:04 Uhr
Vorsicht: Eon ist wahrscheinlich nicht der richtige Ansprechpartner, da eon nicht der Messstellenbetreiber ist, sondern nur der Stromanbieter. Von daher ist eon für den Zähler nicht primär zuständig.
2023-02-15T13:12:40Z
Mittwoch, 15.02.2023 um 14:12 Uhr
J. Affeldt:
Vorsicht: Eon ist wahrscheinlich nicht der richtige Ansprechpartner, da eon nicht der Messstellenbetreiber ist, sondern nur der Stromanbieter. Von daher ist eon für den Zähler nicht primär zuständig.

Hallo,
ja auch dies habe ich klären können.
Messtellenbetreiber ist Westnetz und hier wird dieser Zähler auch als  "1-Tarif-Zähler gemäß §14" geführt und auch so an EON gemeldet.

Grüsse


2023-03-21T06:25:29Z
Dienstag, 21.03.2023 um 07:25 Uhr
Hallo EON,
seit Monaten muss ich mich mit diesem Thema "rumschlagen". Leider immer noch ohne Erfolg!
Mails, Faxe, Briefe,Anrufe alles ohne je eine Anwort seitens EON.

Vieleicht liest hier ja noch ein kompetenter EON Mitarbeiter mit und kann helfen.

Bis dahin viele Grüsse
Beitrag kommentieren
Beitrag kommentieren
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.
Hier können Sie Ihre Kommentierung eintragen. Achten Sie darauf, dass alle Inhalte in diesem Bereich öffentlich sind. Bitte posten Sie keine persönlichen Daten.

😄
Ähnliche Community-Fragen