Seid ihr schon einmal mit dem E-Auto in den Urlaub gefahren?
Hier kommen E-Autos doch an ihre Grenze, oder? Ich bin dieses Jahr mit meinem Vebrenner durch Italien gefahren und habe aus Interesse die Augen nach Ladestationen offen gehalten.
Ergebnis: Ich habe in zwei Wochen Urlaub nur zwei Stationen entdecken können.
1 Person gefällt dieser Beitrag
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
5 Kommentare
Einfach drauf losfahren ist mit dem E-Auto schwierig, wenn es um längere Strecken geht. ABER: Mit der entsprechenden Vorbereitung ist auch ein mehrtägiger Roadtrip kein Problem. Habe ich selbst schon gemacht (mit meinem ID.3 durch Norwegen). Man muss die Lademöglichkeiten in Erfahrung bringen, die auf der Reiseroute liegen. Ich nutze dafür die Apps NEXT-CHARGE und Next Plug.
Hier gibts auch noch paar Tipps, um die Reichweite zu erhöhen: https://www.eon.de/wir-community/themen/e-mobilitaet/fragen/gibt-es-spezielle-tipps-oder-tricks-um-die-reichweite-eines-/
Von Stuttgart nach Bibione und zurück mit dem Renault Zoe. Keine Probleme und keine Ladeangst. Wie schon gesagt wurde, man muss einfach die Lademöglichkeiten im Blick behalten. Je Strecke 1x voll geladen 1x nur ca 20min.
Letztes Jahr, Frankreich, Bretagne, ca. 4000km gefahren, null Problem. Bei Reisen bzw. Fahrten innerhalb D fahren wir einfach los, es gibt gefühlt an jeder Autobahnraststätte Schnelllader.
Beitrag kommentieren