Kann ich zwischen der Steckdose und dem Ladestecker eine Funksteckdose (maximal 1.000Watt) anbringen
0 Personen gefällt dieser Beitrag
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
4 Kommentare
Hallo Karl,
ich muss mal nachfragen: Was willst du mit der Funksteckdose erreichen? Willst Du den Ladevorgang damit aus der Ferne stoppen?
Warum es keine gute Idee ist, sein E-Auto dauerhaft an einer Schuko-Dose zu laden, habe ich mal zusammen mit einem Experten in diesem Video besprochen:https://i.ytimg.com/vi/0O_3osbab0w/maxresdefault.jpg" " rel="noopener noreferrer nofollow">
E-Auto nicht immer an einer Schukodose ladenDas mit dem E-Auto gelieferte Ladekabel mit Schukostecker wird auch als Notladekabel bezeichnet. Genauso sollte man es verwenden: Mal ist ok, aber dauerhaft ...
Gruß
Dirk
Übliche schaltbare Steckdosen ("smarte Steckdosen") können bis zu 10A, aber .... mit 1000 Watt kannst du auch kein E-Auto laden. Gemäß Standard beträgt die minimale Ladeleistung 1380 Watt (230 Volt, 6A). Weniger wird durch die Norm nicht möglich.
Falls du damit einen anderen Vorgang starten/beenden willst, wird das problemlos möglich sein.
Hallo, den Energieverbrauch kann man mit den diesen Steckdosen ja auch messen.
Zudem:
Steckdosen lassen sich, in Abhängigkeit verfügbarer Leitungsquerschnitte, durchaus auch mit 16A absichern.
Das erhöht die Power etwas (ca. 16A * 230V) des Ladevorgangs an der Schukodose - dauert natürlich dennoch entsprechend lange - je nachdem was die PKW Steuerung auch zulässt.
Zudem:
Steckdosen lassen sich, in Abhängigkeit verfügbarer Leitungsquerschnitte, durchaus auch mit 16A absichern.
Das erhöht die Power etwas (ca. 16A * 230V) des Ladevorgangs an der Schukodose - dauert natürlich dennoch entsprechend lange - je nachdem was die PKW Steuerung auch zulässt.
Die Stromkreise, das meinst du sicher, sind ja in der Regel mit 16A abgesichert, aber ob die Leitungen und die Kontakte in den Steckdosen für eine Dauerlast von bis zu 16A ausgelegt sind, ist nicht in jedem Fall sicher, eher die Ausnahme. Daher die Reduzierung auf 10A.
Beitrag kommentieren