E-Mobilität
FAQ

Warum brauche ich eine Ladestation? Reicht nicht der normale Stromanschluss?

Beim Ladevorgang eines Elektroautos werden Leitungen und Steckdosen über mehrere Stunden mit sehr hohen Stromstärken belastet. Gewöhnliche Haushaltssteckdosen sind dieser Anforderung in der Regel nicht gewachsen. Zudem ist über eine normale Steckdose keine Kommunikation mit dem Fahrzeug möglich. Ladestationen von E.ON verfügen über die Ladebetriebsart „Mode 3“ – d.h. Strom fließt erst wenn das Ladekabel richtig gesteckt wurde und eine wechselseitige Identifizierung zwischen Fahrzeug (Autobatterie) und Ladestation stattgefunden hat. Deshalb empfehlen wir dringend, das Laden über eine besonders gesicherte Ladebox oder Ladesäule vorzunehmen . Bei E.ON wird diese von einem Elektroinstallateur professionell für Sie installiert, um maximale Sicherheit zu garantieren.

 

Letzte FAQs