Fahrbericht Škoda Enyaq iV: Mit irischem Geist durch den Alltag
Was Sie in diesem Artikel erwartet:
Ausbruch der Tschechen aus dem Volkswagen-Schatten
Vielseitiger elektrischer Familienkombi
Zieht auch einen Anhänger
Škodas erstes vollelektrisches Fahrzeug hört auf dem Namen Enyaq iV und ihm wohnt laut Hersteller ein irischer Geist inne. Zumindest im Namen. Während sich die Tschechen bei ihrem SUV Kodiaq noch an der Sprache der Inuit und der Bezeichnung für einen Bären orientierten, ist es bei diesem E-Auto die grüne Insel. Denn der irische Name Enya bedeutet so viel wie „Quelle des Lebens“. Dies soll natürlich auch den Aufbruch Škodas in das Zeitalter der Elektromobilität symbolisieren. An dem Namen Enya hängt Škoda kurzerhand noch ein Q dran. Das vermittelt die Verwandtschaft zu den bereits etablierten SUVs Kamiq, Karoq und Kodiaq.
Fertigung in Mladá Boleslav
Gleichzeitig kann man den Enyaq als Versuch der Marke werten, aus dem Volkswagen-Schatten auszubrechen. Zwar basiert der Škoda Enyaq iV, wie der Volkswagen ID.4 auf der MEB-Plattform der Wolfsburger. Diese Fahrzeuge werden eigentlich im Zwickauer Werk gefertigt. Doch Škoda darf den Enyaq in seinem Stammwerk im tschechischen Mladá Boleslav vom Band rollen lassen. Dabei verfügt das E-Auto über ein komplett eigenständiges Fahrwerk. Das beweist er bereits beim Ausparken, denn mit einem Wendekreis von 9,3 Meter liegt er auf Fabia-Niveau und unterbietet den Konzernbruder ID.4 um einen ganzen Meter.
Mehr Stauraum
Auch beim Kofferraumvolumen holen die Tschechen mit 585 Liter über 40 Liter mehr heraus als die Wolfsburger. Bei umgeklappten Sitzen sind es sogar 1.710 Liter im Škoda Enyaq iV (Volkswagen ID.4 1.575 Liter).
Das spüren auch die Passagiere, denn während die Wolfsburger viel Kritik und Häme bezüglich der Materialqualität im Innenraum einstecken mussten, zeigt Škoda, wie man es auch machen kann. Sie bieten sechs hochwertige Interieur Designs, eine beleuchtete Tastenleiste mit fixen Tasten zu allen wichtigen Menüpunkten, Rekuperations-Pedals am Lenkrad zur Einstellung der Energierückgewinnung, eine höhenverstellbare Mittelarmlehne und für die Freunde der frischen Luft ein Panorama-Schiebedach.
Die Simply Clever Gimicks
Wie man Škoda kennt – simply clever – bekommt man im Enyaq iV ebenso den obligatorischen Regenschirm, der in den vorderen Türen steckt. Genaue wie den Trichter-Verschluss für das Wischwasser und auf rot wechselndes Ambiente-Licht in geöffneten Türen sowie den Eiskratzer in der Heckklappe.
Doch wer kratzt bei einem Elektroauto noch Eis? Die dazugehörige App MyŠkoda liefert neben grundlegenden Informationen zum Batteriestatus und Ladezustand auch die Möglichkeit für eine Vor-Klimatisierung – entweder zeitlich geplant oder ad-hoc. So kann bereits vom Küchentisch neben der Klimaanlage des Fahrzeugs auch die Sitz- und Lenkradheizung aktivieren.
Ein elektrischer Familienkombi
Eigentlich versteht sich der Škoda Enyaq iV als SUV. Dementsprechend gestaltet sich der Einstieg relativ hoch. Doch im Vergleich mit den Mitbewerbern und den Konzernbrüdern fällt der Enyaq iV ganze sieben Zentimeter flacher aus. Er wirkt eher wie ein ausgewachsener Familienkombi. Dieses Gefühl bestätigt sich auch im Innenraum. Neben dem großen Kofferraum, bietet er auch für Passagiere im Fond ausreichend Platz mit viel Beinfreiheit. Das gilt selbst für Sitzriesen auf dem Fahrersitz und einer recht grossen Beinauflage für Erwachsene Mitreisende in der zweiten Reihe. Für letztere gibt es auch im Kopfbereich genügend Platz, selbst mit Panorama Schiebedach.
Für Familien interessant sind die getönten Scheiben ab der B-Säule und die optionalen, in den hinteren Türen integrierten, Sonnenschutzrollos. Hier können dann auch Kinder in aller Ruhe schlafen. Das gilt auch bei 130 km/h auf der Autobahn, denn der Enyaq iV ist so gut gedämmt, dass er im Innenraum nur auf 66,8 dB(A) bringt.
Mit dem Anhänger unterwegs
Während die Heckscheibe auf den ersten Blick wie eine Schießscharte wirkt, füllt sie jedoch den Rückspiegel gänzlich aus und bietet nach hinten ausreichend Sicht. Zum Einparken des 4,64 Meter langen und 1,88 Meter breiten Enyaq empfiehlt sich, trotz herausragendem Wendekreis, dennoch mindestens die Rückfahrkamera im Konfigurator zu wählen oder sogar die 360 Grad-Kamera. Schließlich ist die Front dank gewölbter Haube schlecht einschätzbar.
Doch wie sicher dürfen sich gerade die Kleinen im Enyaq aufgehoben wissen? Hier überzeugt der Škoda mit 5 Sternen im Euro NCAP Crashtest und mit sehr guten Werten sowohl für Erwachsene (94 %) als auch für Kinder (89 %). Die Sicherheitssysteme erhielten ganze 82 % in der Wertung und arbeiten mit dem hervorragenden Travel-Assist Hand in Hand. So steuert der Enyaq wie von Zauberhand und wie auf Schienen und passt die Geschwindigkeit an das vorgeschriebene Tempolimit an. Der Travel-Assist funktioniert auch mit Anhänger und kann hier auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit mit Hänger gedrosselt werden. Der Enyaq kann immerhin – je nach Ausstattung – bis zu 1.200 kg am Haken ziehen. Damit ist er für viele Familien der ideale Allrounder aus Zugfahrzeug, wendigem urbanem Flitzer und komfortablen Reisekombi.
Auch als sportlicher Coupé im Angebot
Den Škoda Enyaq iV gibt es mit drei Batteriegrößen und vier Motorleistungen. Den Einstieg ab 34.600 € macht der iV50 mit einer nutzbaren Batteriekapazität von 51 kWh und 148 PS. Der iV60 bietet für 39.650 € ganze 58 kWh und 180 PS und der iV80 für 44.750€ in der Basis dann sogar 77 kWh und 204 PS. Während all diese Modellvarianten über Heckantrieb verfügen, gibt es mit dem iV80X noch eine Allradversion ebenfalls mit 77 kWh Batteriekapazität, wie schon der iV80, jedoch mit 265 Elektro Pferdestärken. Mit Reichweiten von 355 km bis zu 529 km nach WLTP-Zyklus bietet Škoda für so ziemlich jeden Geschmack etwas Passendes an.
Ganz frisch vorgestellt wurde der Škoda Enyaq iV als Coupé in einer RS Version ebenfalls mit 77 kWh Batteriekapazität und Allradantrieb. Dann aber mit 299 PS für 57.700 €. Während bei allen anderen Versionen des Enyaq iV bei 160 km/h Schluss ist, bringt es der RS immerhin auf 180 km/h Spitze. Später soll auch noch eine iV80X Version des Coupé folgen.