Nutzungsbedingungen

WIR Community

E.ON Energie Deutschland GmbH stellt die Plattform WIR Community für den webbasierten Kundendialog zur Verfügung.


E.ON Energie Deutschland bemüht sich im Rahmen des Zumutbaren, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Die E.ON Energie Deutschland GmbH übernimmt jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Dies gilt auch für alle Verbindungen ("Links"), auf die diese Website direkt oder indirekt verweist. E.ON Energie Deutschland GmbH ist für den Inhalt einer Seite, die mit einem solchen Link erreicht wird, nicht verantwortlich.


Die E.ON Energie Deutschland GmbH behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.


Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die E.ON Energie Deutschland gewährt Ihnen jedoch das Recht, den auf dieser Website bereitgestellten Text ganz oder ausschnittsweise zu speichern und zu vervielfältigen. Aus Gründen des Urheberrechts ist allerdings die Speicherung und Vervielfältigung von Bildmaterial oder Grafiken aus dieser Website nicht gestattet. Davon ausgenommen ist das im Fotoarchiv bereitgestellte Bildmaterial.


Die Informationen auf dieser Website sind weder eine Aufforderung zum Kauf noch gelten sie als Aufforderung zum sonstigen Handel mit Aktien.


Die E.ON Energie Deutschland GmbH haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die aufgrund von oder sonstwie in Verbindung mit Informationen entstehen, die auf dieser Website bereitgehalten werden.


1. Mitgliedschaft

Im Rahmen der Registrierung werden im Registrierungsformular Ihre personenbezogenen Daten abgefragt. Für eine erfolgreiche Registrierung ist die Eingabe der unten stehenden Pflichtangaben erforderlich.


1.1. Pflichtangaben zur Registrierung

Für Ihre erfolgreiche Registrierung bei der WIR Community müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse sowie ein Passwort eingeben. Sie erhalten an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse eine E-Mail, über die Sie Ihre Anmeldung innerhalb von 72 Stunden mit einem Klick bestätigen und abschließen können. Erst mit dieser Bestätigung wird Ihre Registrierung bei der WIR Community abgeschlossen. Ihr E-Mail-Adresse und Ihr Passwort sind für andere Nutzer in keinem Fall und zu keinem Zeitpunkt einsehbar. Die WIR Community wird diese Daten nur dann an Dritte weitergeben oder diesen Dritten anderweitig zur Kenntnis geben, wenn dies der WIR Community gesetzlich gestattet ist oder uns die entsprechende Einwilligung vorliegt.


Folgende Punkte sind bezüglich Ihrer Mitgliedschaft in der WIR Community zu beachten:

  • Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
  • Community-Mitglied kann werden, wer das 16. Lebensjahr vollendet hat.
  • Ihre Community-Mitgliedschaft beginnt mit Registrierung der von Ihnen gewählten Zugangsdaten.
  • Ihre Mitgliedschaft ist nicht übertragbar.
  • Pro Person ist jeweils nur eine Mitgliedschaft zulässig.
  • E.ON Energie Deutschland GmbH behält sich in einem zumutbaren Umfang zeitweilige Beschränkungen des Dienstes durch Wartungsarbeiten und Weiterentwicklungen vor, soweit diese für einen ordnungsgemäßen oder verbesserten Betrieb erforderlich sind.


Nach Abschluss der Registrierung benötigen Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort, um sich bei der WIR Community anzumelden. Sie sollten Ihr Passwort deshalb vertraulich behandeln!


Durch einen Klick auf Ihren Benutzernamen gelangen Sie auf Ihr Profil. Dort können Sie unter der Rubrik „Mein Profil bearbeiten“ Ihr persönliches Profil ergänzen. Sie können ein Foto einstellen sowie weitere Profile hinzufügen. Hier können Sie die jeweils eingestellten Informationen auch jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen.


2. Benutzername

Sie können Ihren Benutzernamen beim ersten Login frei wählen (optional). Der von Ihnen gewählte Benutzername darf jedoch nicht gegen geltendes deutsches Recht, Rechte Dritter, gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen die guten Sitten verstoßen. Es gelten die nachfolgenden Einschränkungen. Als Benutzernamen dürfen Sie insbesondere:

  • nicht den Namen einer anderen Person verwenden;
  • keinen Namen, der urheberrechtlich, durch eine Marke oder durch ein sonstiges Schutzrecht geschützt ist, verwenden;
  • keinen Namen, der die Rechte anderer natürlicher oder juristischer Personen verletzt oder verletzen kann, verwenden;
  • keinen Namen verwenden, der andere Mitglieder provozieren oder verletzen könnte, wie z.B. vulgäre oder kränkende Benutzernamen.


Die E.ON Energie Deutschland GmbH behält sich vor, Usernamen zurückzuweisen oder eine Änderung des Usernamens zu verlangen und die Mitgliedschaft bis zu diesem Zeitpunkt zu suspendieren, wenn ein Mitglied gegen die obigen Regeln zum Usernamen verstößt. Ändert ein Mitglied den Usernamen nicht innerhalb angemessener Frist, führt dies zur Beendigung der Mitgliedschaft.


3. Benutzerbild

Als Benutzerbild dürfen Sie:

  • nicht das Bild einer anderen Person verwenden;
  • kein Bild, das urheberrechtlich geschützt ist verwenden;
  • keine vulgären oder kränkenden Benutzerbilder verwenden, da diese die Gefühle vieler Mitglieder verletzen können.
  • Auf Fotos abgebildete Personen müssen volljährig sein und haben in den Upload eingewilligt bzw. verfügen über die entsprechende Einwilligung der Erziehungsberechtigten.


4. Sorgfaltspflichten für Benutzerdaten

Sie sind für sämtliche Inhalte verantwortlich, die unter Ihrem Benutzernamen verbreitet werden. Für Ihren Benutzernamen wählen Sie daher ein Passwort und treffen alle erforderlichen Maßnahmen, um dessen Geheimhaltung sicherzustellen. Für die unbefugte Nutzung Ihres Benutzernamens durch Dritte tragen Sie die Verantwortung. Bei Kenntnis oder begründetem Verdacht eines Missbrauchs Ihres Benutzernamens oder Passwortes darf E.ON Energie Deutschland GmbH die erforderlichen Maßnahmen ergreifen und insbesondere die Mitgliedschaft oder den Zugang zur WIR Community vorübergehend sperren oder schließen.


5. Einstellen von Inhalten

Als Community-Mitglied haben Sie verschiedene Möglichkeiten, an einer Interaktion teilzunehmen und Inhalte, wie z.B. Texte, Bilder und Videos, einzustellen.


Bitte beachten Sie, dass alle veröffentlichten Inhalte generell in Suchmaschinen wie z.B. Google, Bing oder Ecosia auffindbar sind.


Das Einstellen folgender Inhalte auf der WIR Community ist unzulässig:

  • rassistische, pornografische, obszöne, beleidigende, vulgäre, Gewalt verherrlichende oder verharmlosende sowie sittenwidrige Inhalte;
  • Inhalte, die Kinder oder Jugendliche in ihrer Entwicklung oder Erziehung beeinträchtigen oder gefährden oder die Menschenwürde oder sonstige geschätzte Rechtsgüter verletzen;
  • Inhalte, die Andere zu strafbaren oder sonst sittenwidrigen Handlungen bewegen können;
  • beleidigenden oder verletzende Äußerungen;
  • Drohungen gegen andere Mitglieder, Anbieter oder Dritte;
  • Schmähkritik, Verleumdungen, Beleidigungen, Lügen oder Falschinformationen;
  • Inhalte, die das Recht auf informationelle Selbstbestimmung Dritter verletzen können;
  • Inhalte, an denen Sie keine Rechte besitzen;
  • Inhalte, die ein Sicherheitsrisiko darstellen, wie beispielsweise Viren;
  • Links auf Webseiten mit gegen geltendes Recht verstoßenden, jugendgefährdenden oder sonst unzulässigen Inhalten;
  • Private Daten, wie Telefonnummer oder E-Mailadresse außerhalb des Profils;
  • Namen, die Anschrift, Telefonnummern oder E-Mailadressen außerhalb des Profils.
  • Inhalte, mittels Software, Scripts oder anderen Mechanismen, die die Verfügbarkeit des Forums negativ beeinflussen können – z.B. durch übermäßige Belastung der Infrastruktur – und/oder das Funktionieren und die Benutzerfreundlichkeit des Forums stören können.


6. Fragen, Feedback und Bewertungen

Als Community-Mitglied sind Sie berechtigt, Fragen zu stellen und Feedback zu geben. E.ON Energie Deutschland GmbH behält sich vor, diese Beiträge auf den von E.ON Energie Deutschland GmbH betriebenen Feedback-Portalen zu veröffentlichen. Einen Anspruch auf Veröffentlichung Ihrer Beiträge haben Community-Mitglieder nicht. Für Feedback und Beiträge gelten die folgenden Regelungen:

  • Die Beiträge richten sich an die anderen Community-Mitglieder, NICHT an den Kundenservice;
  • Die Beiträge müssen in Bezug zum Hauptthema in der WIR Community stehen, auf der der Beitrag veröffentlicht werden soll;
  • Die Beiträge müssen sachlich sein;
  • negative Beiträge sind erlaubt, müssen aber sachlich geäußert werden;
  • es dürfen keine abwertenden Tags genutzt werden;
  • die Eingabe von E-Mailadressen, URLs oder Telefonnummern zum Zweck der Eigenwerbung ist unzulässig;
  • reine Werbeinhalte (versteckt oder offen) sind unzulässig;


E.ON Energie Deutschland GmbH ist berechtigt, Beiträge, die Sie in der WIR Community eingestellt haben, zu prüfen und ggf. zu sperren, wenn aufgrund tatsächlicher Anhaltspunkte ein begründeter Verdacht besteht, dass gegen gesetzliche Bestimmungen oder diese Nutzungsbedingungen bzw. die Netiquette verstoßen wurde.


E.ON Energie Deutschland GmbH ist zudem berechtigt, die Beiträge in der WIR Community Mitglieder zu gewichten. So ist E.ON bspw. berechtigt, Beiträge von WIR Community-Mitgliedern, die viele Bewertungen abgeben, stärker zu gewichten als Beiträge von Mitgliedern, die weniger Beiträge einstellen. Entsprechendes gilt für Bewertungen von WIR Community Mitglieder, die von anderen Mitgliedern positiv bewertet werden.


7. Nutzungsrechte von E.ON Energie Deutschland GmbH

  • Sie stimmen zu, in einer Mitglieder-Suche nach Merkmalen wie Geschlecht, Alter und Wohnort und öffentlich gemachten, persönlichen Profilinformationen gefunden werden zu dürfen.
  • Zur Bearbeitung der von Ihnen bereitgestellten Inhalte und des Fotos ist E.ON Energie Deutschland GmbH nur insoweit berechtigt, als dies zur grafischen Darstellung bzw. aus redaktionellen Gründen erforderlich ist.
  • Ein Anspruch auf Veröffentlichung der von Ihnen übertragenen Inhalte und Fotos in der WIR Community besteht nicht. E.ON Energie Deutschland GmbH entscheidet über die Veröffentlichung nach freiem redaktionellem Ermessen.
  • Sollten Dritte wegen der Einstellung von Inhalten durch Sie und/oder des Uploads und/oder der Verwertung von Fotos Ansprüche gegen E.ON Energie Deutschland GmbH geltend machen (insbesondere wegen der Verletzung von Persönlichkeits-, Urheber-, Marken- oder Leistungsschutzrechten), sind Sie verpflichtet, E.ON Energie Deutschland GmbH sämtlichen Schaden zu ersetzen, der E.ON Energie Deutschland GmbH durch eine schuldhafte Pflichtverletzung Ihrerseits entsteht.


8. Generelle Nutzungsbedingungen

Sie verpflichten sich gegenüber E.ON Energie Deutschland GmbH das Angebot „WIR Community“ nur in einer Weise oder zu Zwecken nutzen, die nicht gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen geltendes deutsches Recht verstoßen oder Rechte Dritter verletzen.


Wenn Sie schuldhaft diese Nutzungsbedingungen oder geltendes Recht verletzen, kann E.ON Energie Deutschland GmbH die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Schwere Verstöße können zur völligen Sperrung Ihres Zugangs zur WIR Community führen.


9. Beendigung bzw. Kündigung Ihrer Mitgliedschaft in der WIR Community

Sie sind berechtigt, Ihre WIR Community-Mitgliedschaft jederzeit ohne Einhaltung einer Frist ordentlich zu kündigen. Diese Funktion steht Ihnen in Ihrem Profil unter “Profileinstellungen” zur Verfügung.


E.ON Energie Deutschland GmbH ist berechtigt, Ihre Mitgliedschaft in der WIR Community jederzeit zu kündigen.


E.ON Energie Deutschland GmbH hat das Recht, Ihre Mitgliedschaft in der WIR Community fristlos zu kündigen, wenn Sie diese Nutzungsbedingungen schuldhaft verletzen. Hat E.ON Energie Deutschland GmbH Ihre Mitgliedschaft wegen einer Verletzung dieser Nutzungsbedingungen fristlos gekündigt, können Sie sich in der WIR Community nur mit ausdrücklicher Einwilligung von E.ON Energie Deutschland GmbH erneut anmelden.


10. Schlussbestimmungen

Im Übrigen wird E.ON Energie Deutschland GmbH Sie vor einer Änderung dieser Nutzungsbedingungen über eine der folgenden Arten informieren: Entweder werden Ihnen die geänderten Nutzungsbedingungen vor der Aktivierung neuer Funktionen oder Diensten auf der Homepage zugängig gemacht und Ihre Zustimmung eingeholt oder E.ON Energie Deutschland GmbH wird Sie mit angemessenem Vorlauf über die bei Ihrer Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse per E-Mail informieren. Ihre Einwilligung zu Änderungen gilt als erteilt, wenn Sie innerhalb eines Monats nach Mitteilung nicht widersprochen haben.


Für alle Streitigkeiten, die sich im Zusammenhang mit der Nutzung des WIR Community-Dienstes, einschließlich vertraglicher Rechte und Pflichten, der Wirksamkeit des Vertrages und deliktischer Ansprüche ergeben, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle vorgenannten Streitigkeiten ist München. Hat der Vertragspartner von E.ON Energie Deutschland GmbH seinen Wohnsitz oder Sitz außerhalb der Europäischen Union, werden alle vorgenannten Streitigkeiten nach der Schiedsgerichtsordnung der Handelskammer München unter Ausschluss des ordentlichen Rechtsweges endgültig entschieden.