FAQ

Wie kann ich meinen Gaszähler ablesen?

Einmal im Jahr bitten wir Sie, uns den Zählerstand Ihres Gaszählers mitzuteilen. Wir empfehlen Ihnen, den Zähler selbst abzulesen – dann bezahlen Sie nur für das Erdgas, das Sie tatsächlich verbraucht haben. Teilen Sie uns den Zählerstand nicht mit, schätzen wir Ihren Verbrauch und somit Ihre Gaskosten. Denken Sie bitte auch daran, bei einem Umzug den Zählerstand in der alten und neuen Wohnung abzulesen und uns mitzuteilen.

Wir erklären Ihnen, wo Sie welche Angabe auf Ihrem Gaszähler finden und welche Werte Sie an uns übermitteln müssen.


Wo finde ich meine Zählernummer und meinen Zählerstand?


Das auffälligste Element des Gaszählers ist das Rollenzählwerk, das Ihren Gasverbrauch in Kubikmetern (m³) misst. Je mehr Gas Sie im Moment verbrauchen, desto schneller dreht sich das Zahlwerk. Ihre Zählernummer finden Sie entweder auf Ihrer letzten Erdgasrechnung oder können Sie auch einfach direkt am Gasmesser ablesen: Sie befindet sich in der Regel in unmittelbarer Nähe des Strichcodes, der auf dem Gerät angebracht ist. 

Welche Werte muss ich beim Ablesen angeben?


Neben Ihren persönlichen Daten, wie beispielsweise der Vertragskontonummer, übermitteln Sie uns folgende Werte:

●    Datum der Ablesung
●    Zählerstand in Kubikmetern ohne Nachkommastelle
●    Zählernummer des Gaszählers

Beim Zählerstand übermitteln Sie uns nur die Zahlen, die vor dem Komma, also außerhalb des rot eingerahmten Bereichs, stehen. Die Nachkommastellen benötigen wir nicht.

Wie übermittle ich meinen Zählerstand an E.ON?


Sie können uns Ihren abgelesenen Zählerstand ganz einfach in unserem Serviceportal Mein E.ON oder in unserer App Mein E.ON mitteilen. Melden Sie sich dazu mit Ihren Zugangsdaten an und wählen Sie den Menüpunkt “Zählerstand” aus. Dort finden Sie auch alle bisherigen Zählerstände und haben Ihren Energieverbrauch immer im Blick.

Wie kann ich meinen Gasverbrauch berechnen?


Aus den von Ihnen übermittelten Zählerstand in Kubikmetern (m³) berechnen wir Ihren Gasverbrauch in Kilowattstunden (kWh), den wir Ihnen in Ihrer Jahresabrechnung mitteilen. Natürlich können Sie Ihren Gasverbrauch auch selber berechnen und umrechnen, um die Angaben zu überprüfen. Dafür benötigen Sie neben dem Zählerstand noch die Werte Zustandszahl und Brennwert. Beide Zahlen finden Sie auf Ihrer letzten Gasrechnung. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie aus diesen Werten Ihren Gasverbrauch berechnen.

Muss ich meinen Gaszähler wechseln?


Ein regelmäßiger Zählerwechsel durch den Energieversorger ist gesetzlich vorgeschrieben. Der Wechsel wird von einen durch uns beauftragten Mitarbeiter durchgeführt. Wir erklären Ihnen, wann wir Ihren Gaszählern wechseln und was Sie dabei beachten müssen.


Ähnliche FAQs