Warum steigen auch Grundpreise?
Der Preis für Strom setzt sich aus einem sogenannten Arbeitspreis, dem Preis pro verbrauchter Kilowattstunde, sowie dem Grundpreis für den Zähler und die Messung Ihres Stromverbrauchs zusammen. Dabei beeinflussen vor allem die Kosten des Netzbetreibers die Höhe des Grundpreises. Diese sind in den vergangenen Jahren gestiegen.
262 Personen gefällt dieser Beitrag
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?