Messkonzept 4 (Kaskadenschaltung) bei Wärmepumpe.
Hallo,
wir möchten eine PV Anlage installieren lassen und da wir 2 Zähler haben (Wärmepumpe und Haushalt) eine Kaskadenschaltung (Messkonzept 4) installieren lassen.Von seiten der PV Firma und des Energielieferanten kein Problem. Macht EON als Stromanbieter da mit?Es muss ja von einem virtuellen Zähler abgelesen werden.Hat da jemand mit EON Erfahrungen?GrüßeL.Hahn
Hallo Lothar,
ich habe auch eine Kaskadenschaltung (C3). Bei mir ist Avacon der Grundversorger. Die Kaskadenschaltung wurde bei Avacon eingetragen und bestaetigt. Damit kannst du dann zu jedem Anbieter gehen. Dabei ist es wichtig, dass du immer die Zaehlerstaende an deinen Grundversorger meldest und nicht an deine Energieversorger. Dein Grundversorger macht dann die Differenzberechnung und leitet die Verbraeuche an deine Energieversorger weiter. Damit sollte die Abrechnung fehlerfrei funktionieren. Ich wechsel aktuell selber in die e.on Grundversorgung und hoffe, dass alles klappt. Dabei habe muss dann auch zwischen Heizstrom (E-Auto, WP) und Haushaltstrom in der Grundversorgung unterschieden werden.
Lieber Gruss
Ronny
ich stehe vor der gleichen Frage, ob e.on das Messkonzept der Kaskadenschaltung bestätigt. Am 12.01.2023 habe ich diese Frage beim Kundenservice schriftlich gestellt und hoffe auf eine zügige Bestätigung - weil ja Avacon als Konzerngesellschaft von e.on Ronny das Messkonzept bestätigt hat.
In meinem Falle haben alle anderen Beteiligten (Hausstromlieferant sowie der Netzbetreiber) bereits der Kaskadenschaltung zugestimmt.
Der Elektriker steht in den Startlöchern und deshalb meine Frage an euch, ob ihr bereits von e.on die Bestätigung zur Kaskadenschaltung erhalten habt, wenn ja, mit welchem Datum ?
Herzlichen Dank für eine alsbaldige Rückmeldung
Franz
E.ON hat nichts damit zu tun. Dein oertlicher Messstellenbetreiber, bei mir Avacon, muss das Messkonzept eintragen. Nur dann klappt es mit der Abrechnung.
Lieber Gruss
Ronny
herzlichen Dank für deine schnelle Rückmeldung, die mir sehr weiterhilft. Mein zuständiger Messstellenbetreiber hat der Kaskadenmessung bereits zugestimmt und ich werde am Montag den Elektriker mit den Umbauarbeiten und setzen des zweiten Zählers beauftragen.
Beste Grüße
Franz
ich beschäftige mich auch gerade mit diesem Thema. Mein Messtellenbetreiber ist edis und Lieferant ist eon.
Also ich muss die Änderung des Messkonzeptes bei edis beantragen, so dass sie es bei sich eintragen. Dann muss ich einen zugelassenen Elektroinstallateur beauftragen, der die Zähler als Kaskade schaltet/umbaut. Und das wars.
Eon hat also nichts damit zu tun und bekommt die berechneten Zählerstände für die Abrechnung weiterhin von der edis.
Habe ich das soweit richtig verstanden?
Mein Zähler für die Wärmepumpe ist aber noch ein alter mechanischer. Muss ich den von edis vor dem Umbau in einen digitalen Zweirichtungszähler tauschen lassen oder erledigt das der Elektriker gleich mit?
Beste Grüße
Damian
Hallo Damian,
Lieber Gruss
Ronny