Wie kann ich den Heizkörperthermostat wechseln?
In vier Schritten den Thermostat wechseln
Schritt 1: Den alten Thermostat abschrauben
Drehen Sie den Thermostat zunächst voll auf. Danach setzen Sie eine Rohrzange an der Schraubverbindung des Ansatzes an und drehen vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn, um den alten Thermostat abzuschrauben. Keine Sorge, Wasser kann dabei nicht austreten.
Schritt 2: Optional – Adapter finden
Die smarten Thermostate bekannter Marken wie Bosch, devolo oder tado° passen sofort auf viele gängige Heizkörper (Heimeier, Junkers, Vaillant u.v.m.). Üblich ist M30x1.5 als Anschluss. Falls der Aufsatz nicht passt, liefern die Hersteller gleich passende Adapter zum Wechseln des Heizungsthermostats an.
Schritt 3: Smarten Thermostat aufsetzen
Falls ein Adapter notwendig ist, diesen so weit wie möglich aufs Ventil schieben. Je nach Modell handelt es sich um eine einzelne Steckverbindung oder ein Set mit Stift, Schraube und Mutter. Setzen Sie den Thermostat auf den Heizkörper und schrauben Sie ihn per Hand fest. Achten Sie beim Wechsel darauf, dass nichts verkantet und der Thermostat sicher sitzt.
Schritt 4: Mit der Heizungssteuerung verbinden
Verbinden Sie nun den Thermostat mit der Smart-Home-Heizung. Dazu benötigen Sie eine Internetverbindung, die jeweilige App und Bridge des Herstellers. Nun richten Sie den neuen Thermostat per Smartphone ein und steuern die Heizung sowohl direkt am Gerät als auch aus der Ferne. Erhöhen Sie den Wohnkomfort und sparen Sie obendrein Heizkosten!
Erfahren Sie bei Frag E.ON zudem, wie Sie die Heizung richtig entlüften und was Sie als Mieter beim Heizen beachten müssen. Oder stellen Sie selbst eine Frage zum Thema Heizen – unsere Experten und andere Nutzer helfen Ihnen hier gern weiter!