EEG-Direktvermarktung – was ist die Marktprämie?
Bei der geförderten Direktvermarktung zahlt der Netzbetreiber dem Anlagenbetreiber die sogenannte Marktprämie je kWh eingespeister Energie. Deren Höhe schwankt. Sie berechnet sich aus der Differenz zwischen dem gesetzlich reguliert anzulegenden Wert pro Erzeugungsart und dem energieträgerspezifischen monatlichen Durchschnittspreis an der Börse.
Die Marktprämie in Verbindung mit den Erlösen aus der Direktvermarktung dient als Anreiz, Strom direkt zu vermarkten. Jetzt über die EEG-Direktvermarktung online informieren und mehr über Ihre Vorteile bei Frag E.ON erfahren!
261 Personen gefällt dieser Beitrag
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?