Zu Hause laden E-Autos schnell, sicher und komfortabel am eigenen Ladepunkt in der Garage, unter dem Carport oder am Haus – mit der sogenannten Wallbox. E.ON Deutschland erweitert das Wallbox-Portfolio für Privatkundinnen und -kunden jetzt um eine weitere, besonders leistungsstarke und vernetzte Wallbox: die E.ON Drive vBox pro.
Einfache Steuerung per App
Diese Wallbox bietet eine je nach Bedarf einstellbare Ladeleistung von 1,4 Kilowatt (kW) bis zu besonders schnellen 22 kW. Um etwa eine der Fördervorgaben der KfW* für bereits genehmigte Anträge zu erfüllen, kann die Ladeleistung auf 11 kW gedrosselt werden. Die Wallbox kann auf Wunsch bequem per E.ON Drive App gesteuert werden: Die Vernetzung der intelligenten Box erfolgt dann flexibel entweder kabellos über WLAN, per LAN-Kabel oder über ein eingebautes LTE-Mobilfunkmodul und somit komplett unabhängig vom eigenen Heimnetzwerk. Außerdem verfügt die Box über ein praktisches Display, so sind der Betriebszustand und Ladezustand jederzeit leicht ablesbar.
Die vBox pro gibt es auf Wunsch mit fest verbautem Ladekabel (7 m), sodass das Ladekabel des Fahrzeugs im Kofferraum bleiben kann. Ein weiterer Vorteil dieser Wallbox ist der eingebaute MID-Zähler. Dieser ermöglicht es, Ladestrom separat abzurechnen, etwa für berufliche Zwecke. So können Selbstständige bequem den Ladestrom für ihre Geschäftsfahrten erfassen oder Angestellte – je nach Vorgaben des Arbeitgebers – den Strom für Dienstwagenabrechnungen ermitteln.
Wallbox, Installation, Ökostrom, laden unterwegs – alles aus einer Hand
Bei E.ON bekommen Kunden nicht nur modernste Ladetechnik, sondern auf Wunsch auch individuelle Installationsservices: Mit dem innovativen E.ON Drive InstallationsCheck erhalten Kunden direkt online schnell und einfach ein individuelles Angebot, was der professionelle Wallbox-Einbau und die Leitungslegung in ihrem Fall genau kosten. Sie können die fachmännische Installation direkt bei der Wallbox-Bestellung beauftragen.
Auch die passenden Ökostromtarife für E-Mobilisten hat E.ON im Angebot, etwa den intelligenten E.ON SmartStrom Öko mit Smart Meter, bei dem das Laden abends und nachts günstiger ist.
Besonders praktisch: Sowohl für die Steuerung der eigenen Wallbox zu Hause als auch für das Laden unterwegs an über 96.000 Ladepunkten von E.ON und Partnern können E.ON Drive Kunden bequem dieselbe übersichtliche E.ON Drive App verwenden.