Beim B2Run geht es nicht nur ums Gewinnen, sondern vor allem ums dabei sein und gemeinsam mit den Kollegen an den Start zu gehen und ins Ziel zu laufen! Nicht nur auf, sondern auch neben der Strecke. Das finden wir toll. Deshalb unterstützen wir als Partner die B2Run-Firmenlaufserie in Deutschland. Erleben Sie die tolle Atmosphäre und das Gefühl dieser Laufevents hautnah aus einer neuen und ungesehenen Perspektive.
Laufen ist an sich ein umweltfreundlicher Sport. Zählt man aber den Kraftstoff-, Strom- und Wärmeverbrauch der Läufer bei einem großen Laufevent zusammen, entsteht schnell ein hoher CO2-Ausstoß.
Deshalb übernimmt E.ON hier Verantwortung und versucht, die entstehende Umweltbelastung von Anfang an so niedrig wie möglich zu halten: Beispielsweise durch kluge Shuttletransfers, wiederverwertbare Pappbecher für die Läufer und Tipps für eine klimafreundliche Anreise aller Teilnehmer.
Daher möchten wir alle Teilnehmer aufrufen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, in Fahrgemeinschaften oder mit dem Fahrrad anzureisen. Ein Beispiel: Pro Kilometer und Person verursacht ein ICE nur ca. 11 g CO2, ein sparsames vollbesetztes Auto mehr als 30 g CO2 – also mehr als dreimal so viel.
Wer zum Beispiel mit dem Auto aus Frankfurt nach Kassel anreist, verursacht mit einem durchschnittlichen Diesel-Fahrzeug ca. 100 kg CO2. Zum Vergleich: Um diese Menge CO2 zu vermeiden müsste ein Singlehaushalt 81 Tage auf warmes Wasser verzichten und über 250 Tage das Licht aus lassen.
Für alle, die trotzdem mit dem Auto anreisen möchten, haben wir einige Tipps um sparsamer und damit klimafreundlicher zu fahren:
Der jeweilige CO2-Fußabdruck der Veranstaltungen wird darüber hinaus vom TÜV-zertifizierten und mehrfach ausgezeichneten Klimaschutzunternehmen ARKTIK aus Hamburg gemessen und mit einem Klimaschutzprojekt kompensiert.
Die ausgewählten Klimaschutzprojekte verfügen allesamt über den vom WWF mitentwickelten GoldStandard, der den größtmöglichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz garantiert. Dieser Standard stellt zudem sicher, dass die Maßnahmen nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sondern auch die soziale Situation der Bevölkerung vor Ort fördern.
Bei der bundesweit ersten klimaneutralen Laufserie (2013-2018) in Deutschland kompensierte E.ON ca. 13.500 Tonnen CO2.
State: Logged out
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Wir empfehlen für ein optimales Kundenerlebnis die Browser "Chrome" und "Firefox" in der aktuellen Version.
State: Request new password
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.
State: Logged in
Logout (overlay)
Achtung! Sie haben vergessen zu speichern. Mit einem Klick auf „Abbrechen“ können Sie die Eingabe Ihrer Daten beenden und speichern. Mit einem Klick auf „Logout“ fahren Sie mit dem Logout fort und verlieren alle ungespeicherten Daten. Abbrechen LogoutSie sind bereits E.ON-Kunde?
Tel.: 08 71-95 38 62 00
Montag bis Freitag: 7.00 – 20.00 Uhr
Samstag: 8.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 9.00 – 18.00 Uhr
Sie sind noch kein E.ON-Kunde und interessieren sich für E.ON?
Tel: 08 00-33 000 33
Montag bis Freitag: 8.00 – 20.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr