PLZ oder den Ort
Ihr Verbrauch pro Jahr
Verbessern Sie Ihren ökologischen CO2-Fußabdruck.
Werden Sie Teil der 30,1 % Deutschen, die bereits Ökostrom nutzen.
60 % der Kunden melden Netzanschlüsse bei E.ON digital an.
Voraussichtlicher Jahresverbrauch | %%CONSUMPTION%% kWh/Jahr | |
x | Arbeitspreis pro kWh | %%ARBEITSPREIS%%/kWh |
+ | Grundpreis | %%GRUNDPREIS_GERUNDET%%/Jahr |
= | Gesamtpreis pro Jahr ohne Bonus | %%JAHRESKOSTEN_OHNE_BONUS%%/Jahr |
/ | 12 Abschläge im Jahr |
|
Geschätzer Abschlag ohne Bonus | %%MONATSKOSTEN_OHNE_BONUS%% | |
Neukundenbonus | %%BONUS%% | |
Gesamtpreis inkl. Bonus im 1. Jahr | %%JAHRESKOSTEN_MIT_BONUS%% |
|
Geschätzter Abschlag inkl. Bonus |
%%MONATSKOSTEN_MIT_BONUS%% |
Die tatsächliche Anzahl und somit die Höhe Ihrer Abschläge können abweichen. Ihre geschätzten Jahresenergiekosten im 1. Jahr von %%JAHRESKOSTEN_OHNE_BONUS%% bleiben hiervon unberührt.
Der Neukundenbonus wird mit der ersten Rechnung nach Vertragsbeginn verrechnet.
Ihre Abschlagshöhe können Sie jederzeit nach dem Lieferbeginn in Ihrem Serviceportal Mein E.ON anpassen.
%%VAT_PRICE_INFORMATION_PC%%
Voraussichtlicher Jahresverbrauch | %%CONSUMPTION%% kWh/Jahr | |
x | Arbeitspreis pro kWh | %%ARBEITSPREIS%%/kWh |
+ | Grundpreis | %%GRUNDPREIS_GERUNDET%%/Jahr |
= | Gesamtpreis pro Jahr | %%JAHRESKOSTEN_OHNE_BONUS%%/Jahr |
/ | 12 Abschläge im Jahr | |
= | Geschätzer monatlicher Abschlag | %%MONATSKOSTEN_OHNE_BONUS%% |
Die tatsächliche Anzahl und somit die Höhe Ihrer Abschläge können abweichen. Ihre geschätzten Jahresenergiekosten von %%JAHRESKOSTEN_OHNE_BONUS%% bleiben hiervon unberührt. Ihre Abschlagshöhe können Sie jederzeit nach dem Lieferbeginn in Ihrem Serviceportal Mein E.ON anpassen.
%%VAT_PRICE_INFORMATION_PC%%
Schließen Sie einfach und schnell Ihren Ökostromtarif ab. Wählen Sie dafür in unserem Tarifberater den passenden Tarif aus und schließen Sie diesen ab. Dafür benötigen wir von Ihnen vorerst nur folgende Informationen:
Wenn Sie wünschen, übernehmen wir die Kündigung Ihres bisherigen Stromvertrags. Dafür benötigen wir zwei Informationen: die Nummer Ihres Stromzählers und die Vertragskontonummer Ihres bisherigen Stromversorgers. Der Wechsel zu grünem Strom funktioniert mit E.ON völlig unkompliziert.
Immer mehr Menschen suchen nach einem umweltfreundlichen Anbieter, der CO2-neutral Strom aus Erneuerbaren Energien liefert. Sie auch? Dann finden Sie bei E.ON einen Stromtarif mit Ökostrom, der zu Ihren Ansprüchen passt.
Mit unseren Öko-Stromtarifen können Sie guten Gewissens Ihren Stromverbrauch klimaneutral gestalten. Denn Ihr grüner Strom wird zum Beispiel aus Windparks, PV-Anlagen und Biomassekraftwerken erzeugt.
Ökostrom bedeutet, dass Strom aus Erneuerbaren Energienquellen erzeugt wird. Mögliche Quellen sind zum Beispiel Sonne, Wasser, Wind oder Biomasse. Mittlerweile erfolgt ein großer Teil der Stromproduktion in Deutschland durch Erneuerbare Energien.
Ökostrom-Rekord im 1. Halbjahr: 7 Prozent mehr grüne Energie als 2019:
Mit rund 73 Milliarden kWh steuerten Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen mehr als die Hälfte des erzeugten Ökostroms bei, gefolgt von Solar-Anlagen mit rund 25, Biomasseanlagen mit rund 20 sowie Wasserkraftanlagen mit rund 7 Milliarden kWh. Insgesamt steuerten die Erneuerbaren im Februar damit erstmals mehr als 60 Prozent zur Gesamtstrommenge bei.
Ökostrom wird zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien wie Wind- und Solarenergie, Wasserkraft, Biomasse und Erdwärme erzeugt. Klimafreundlicher Strom stammt vollständig aus Erneuerbaren Energien. Er ist CO2-neutral und trägt deswegen auch nicht zur Klimaerwärmung bei. Der Ausbau der Anlagen zur Stromerzeugung wird dabei durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz und die sogenannte EEG-Umlage finanziert.
Die Produktion von Ökostrom steigt kontinuierlich an. Laut Klimaziel der Bundesregierung soll bis 2030 der Anteil der Erneuerbaren Energie 30 Prozent des Bruttoendenergieverbrauches erreichen.
Quelle: Umweltbundesamt (UBA) auf Basis AGEE-Stat, Stand: 02/2020
Bei Öko-Tarifen wird sichergestellt, dass mindestens genauso viel Strom aus Erneuerbaren Energien in das Stromnetz eingespeist wird, wie Sie selbst verbrauchen.
Da es kein eigenes Ökostromnetz gibt, ist es nicht möglich den konventionellen Strom vom Ökostrom in Ihrer Steckdose zu trennen. E.ON stellt allerdings sicher, dass der Strom in Höhe Ihres Verbrauchs aus regenerativen Energiequellen gewonnen und in das Stromnetz eingespeist wird.
Sie fragen sich, ob Ökostrom teurer ist als konventioneller Strom. Wie Ihnen geht es vielen Verbrauchern, auch sie schrecken deshalb vor einem Wechsel zu einem Ökostromtarif zurück. Dabei muss Ökostrom nicht unbedingt mehr kosten als konventionell erzeugter Strom.
Die Preise für Ökostrom können je nach Anbieter variieren. Wir bieten Ihnen Ökostrom zu günstigen Preisen an. Nutzen Sie unseren Tarifberater, geben Sie Ihre Postleitzahl und Ihren Jahresverbrauch ein und vergleichen Sie unsere Tarife. Den E.ON Ökostrom können Sie in wenigen Schritten und ganz bequem online abschließen.
Und neben den Kosten spielt bei der Entscheidung für einen Ökostrom-Tarif auch ein anderer Apsekt eine wichtige Rolle: Der Umweltschutz. Damit entscheiden Sie sich zu einem bewussten und nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. Es wird von Tag zu Tag wichtiger diesen Aspekt zu leben. Angefangen beim Kauf von regionalen Obst und Gemüse bishin zur Wahl des Stromtarifs. Auch Sie können aktiv etwas für die Umwelt tun und an der Energiewende teilhaben.
Jeder der sich für einen Ökostromtarif entscheidet, steigert den Anteil an Erneuerbaren Energien im deutschen Strommix und handelt verantwortungsbewusst zugunsten der Umwelt. Darüber hinaus beschleunigen Sie für mit einem Wechsel zu Ökostrom den Ausstieg aus dem hochsubventionierten Kohlestrom mit seinen klimaschädlichen CO2-Emissionen.
Quellennachweise der Siegel für E.ON:
eKomi: Basierend auf mehr als 10.000 transaktionsbezogenen Bewertungen. Mehr erfahren
Service König: Focus (DE) 43/2020: In der aktuellen DEUTSCHLAND-TEST-Umfrage von Focus Money wurden dieses Jahr zwischen Juli und September 282.391 Kundenstimmen aus 56 Städten eingeholt und analysiert. Mehr erfahren
Innovationskraft: Welt (DE) 2020: Die Auswahl der Unternehmen basierte auf Informationen aus käuflichen Firmendatenbanken. Es wurden insgesamt 244 Branchen mit jeweils max. 20 Unternehmen gebildet. Mehr erfahren
*Wenn Sie bis vom 18.01. -31.01.2021 online einen Vertrag ÖkoStrom, ÖkoErdgas, ÖkoStrom Fix oder ÖkoErdgas Fix abschließen, erhöht E.ON den Neukundenbonus um 15%. Der zusätzliche Bonus wird gemeinsam mit einem etwaigen Neukundenbonus mit der ersten Verbrauchsabrechnung dieses Vertrags verrechnet. Der zusätzliche Bonus von 15% ist bereits im angezeigten Neukundenbonus inkludiert. Der Bonus gilt nur im ersten Jahr.
1 Das Angebot gilt nur für Privatkunden. Alle Energieverträge außer: Rahmenverträge, Grund- und Ersatzversorgung, Produkte die bis 30.09.2020 unter der Marke innogy verkauft wurden sowie die Produktlinien Pur, Kombi, HanseDuo, BerlinStrom, Stabil, Smart sowie die Produkte EIFEL Strom, Strom Stabil Natur, Lifestrom flex, Lidl-Strom flex, Solar Cloud Basis, BasisStrom Öko, CleverStrom Öko, PremiumStrom Öko, BasisErdgas Öko, CleverErdgas Öko, PremiumErdgas Öko und Heizstromverträge. Die aktuelle Übersicht über die ausgenommenen Energieverträge sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.eon.de/agb-eonplus.
Sie erhalten den Rabatt, wenn bei zwei kombinierten Verträgen der monatliche Abschlag insgesamt mindestens 120 € beträgt. Des Weiteren wird der dauerhafte Rabatt erst nach Ende der Erstvertragslaufzeit gezahlt, falls Sie einen Neukundenbonus einschließlich Sachprämie über 50 € bekommen haben.
Der Rabatt von 60 € pro Vertrag ergibt sich immer im Vergleich zu nicht gebündelten Tarifen von E.ON, z.B. dem E.ON KlassikStrom in PLZ 67655 Kaiserslautern (Arbeitspreis 28,44 ct/kWh, Grundpreis 142,43 €/Jahr, Jahreskosten bei 4.000 kWh: 1.280,07 €, Bruttopreise inkl. 19 % Umsatzsteuer, Stand 01.12.2020. In anderen PLZ-Gebieten können die Preise abweichen.
100 % Ökostrom ohne Aufpreis gilt nicht für bereits bestehende Ökostromverträge.
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Wir empfehlen für ein optimales Kundenerlebnis die Browser "Chrome" und "Firefox" in der aktuellen Version.
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.