Sie benutzen eine Version Ihres Browsers, die nicht vom Portal „Mein E.ON“ unterstützt wird. Daher ist ein Login leider nicht möglich.
Um das Portal nutzen zu können, führen Sie bitte ein Browser-Update durch oder benutzen Sie einen anderen Browser.
Bitte entschuldigen Sie. Es ist ein Fehler aufgetreten.
In Kürze können Sie sich wieder wie gewohnt in „Mein E.ON“ einloggen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.
Was ist Heizstrom?
Heizstrom ist Strom für die Wohnraumbeheizung über elektrische Direktraumheizungen, Wärmepumpen oder Nachtspeicherheizungen. Heizstrom wird seit vielen Jahrzehnten neben den fossilen Heizmethoden mit Gas und Öl genutzt. Der Heizstrom erhitzt Ihren Wohnraum bzw. die Heizkörper direkt oder treibt die Wärmepumpe an. Bei allen andern Heizmethoden ist in Ihrem Zuhause ein Wasserkreislauf verlegt, durch den erhitztes Wasser fließt und damit Ihr Zuhause heizt.
Voraussetzungen für den Bezug von Heizstrom
Heizstrom muss zum Heizen verwendet werden. D.h. Sie nutzen den Strom für eine elektrische Direktraumheizung, eine elektrische Wärmepumpe oder eine elektrische Speicherheizung. Nach dem Energiewirtschaftsgesetz muss die Heizungsanlage fest installiert und unterbrechbar sein.
Zahlen Sie nie mehr zu viel für Ihren Heizstrom, sondern finden Sie besser einen günstigen Tarif, der maßgeschneidert zu Ihnen passt. E.ON hat für jede Heiztechnik den passenden Tarif. Egal ob Sie eine elektrische Speicherheizung, Wärmepumpe oder Direktraumheizung nutzen.
Die elektrische Direktraumheizung (Elektroheizung) wird durch einen Raumthermostat gesteuert und ist immer am Netz angeschlossen. Sie kann jederzeit – außer zu den vom Netzbetreiber festgelegten Sperrzeiten – geladen werden.
Die elektrische Wärmepumpe nutzt Naturwärme (Erde, Wasser, Luft). In der Regel erfolgt die Steuerung witterungsbedingt durch einen Außentemperaturfühler. Der Antrieb der Pumpe erfolgt über Heizstrom. Dieser steht Ihnen – außer zu den vom Netzbetreiber festgelegten Sperrzeiten – jederzeit zur Verfügung.
Die Hauptladung von elektrischen Speicherheizungen findet in der Regel nachts statt (Nachtspeicherheizung). Die gespeicherte Wärme wird dann über den Folgetag abgegeben. Für die Ladung gibt es unterschiedliche Modelle. Die Freigabe der Aufladung erfolgt durch den Netzbetreiber in der Niedertarifzeit und bei Systemen mit Tagnachladung auch in der Hochtarifzeit.
In einem Haushalt mit einer elektrischen Wohnraumheizung wird neben dem Heizstrom auch immer Allgemeinstrom (z.B. für Licht, Küchengeräte, Unterhaltungselektronik) benötigt. Es gibt grundsätzlich zwei Modelle um den Allgemeinstrom und den Heizstrom zu messen: die gemeinsame und die getrennte Messung.
Bei der gemeinsamen Messung ist bei Ihnen immer ein Doppeltarif-Zähler (DT-Zähler) für den Verbrauch von Allgemeinstrom und Heizstrom vorhanden. Tagsüber wird zur Berechnung der Hochtarif (HT) für Allgemeinstrom zugrunde gelegt. Nachts wird der Niedertarif (NT) für Heizstrom abgerechnet.
Bei der getrennten Messung sind bei Ihnen zwei Zähler vorhanden - einer für den Allgemeinstrom und einer für den Heizstrom. Dies können jeweils Eintarif- oder Doppeltarifzähler sein.
Mit E.ON SmartCheck behalten Sie Ihren Stromverbrauch stets im Blick. Zudem erhalten Sie wertvolle Energiespar-Tipps und können Ihren Verbrauch mit anderen Haushalten vergleichen.
In unserem Serviceportal „Mein E.ON“ können Sie 24 Stunden, 7 Tage die Woche alles rund um Ihren Vertrag online einsehen und ändern. Bequemer geht’s kaum.
Für alle Nutzer einer Nachtspeicherheizung haben wir den E.ON WärmeManager entwickelt, damit Sie Strom und Geld sparen.
Rund sechs Millionen Kunden vertrauen uns bereits. Warum? Weil wir erst dann zufrieden sind, wenn Sie es sind. Unser Ziel ist es, Ihren Ansprüchen gerecht werden. Dafür arbeiten wir effektiv, nachhaltig und transparent – damit Sie von E.ON deutschlandweit Strom und Erdgas erhalten. Am Tag. In der Nacht. Und natürlich auch, wenn Sie umziehen.
Alle Vorteile von E.ONQuellennachweise der Siegel für E.ON:
Auszeichnung von Focus Money: Focus (DE) 43/2017, S. 86-91: Bei einer Servicequalitätsuntersuchung von Deutschland Test erreichte E.ON nach einer Kundenzufriedenheitsumfrage mit mehr als 300.000 Verbrauchern in 40 Städten den ersten Platz in der Kategorie Energieversorger.
eKomi: Basierend auf mehr als 10.000 transaktionsbezogenen Bewertungen. Mehr erfahren