Damit Ihr Umzug möglichst stressfrei und ohne Probleme funktioniert, ist eine gute Organisation und Planung wichtig. Mit unseren Umzugstipps behalten Sie jederzeit den Überblick und erfahren darüber hinaus, worauf Sie beim Ummelden von Strom und Erdgas achten müssen. Unsere Umzug Checkliste hilft Ihnen dabei Ihren Umzug zu organisieren.
Ihr Umzug steht fest
Alten Mietvertrag kündigen und auf Renovierungsarbeiten prüfen
Urlaub oder Sonderurlaub einreichen
Umzug bei E.ON melden
Nachsendeauftrag einrichten und Umzugsmitteilungen an Bank etc. senden
Telefon, Kabel, Internet ummelden
Alten Mietvertrag kündigen und auf Renovierungsarbeiten prüfen
Urlaub oder Sonderurlaub einreichen
Umzug bei E.ON melden
Nachsendeauftrag einrichten und Umzugsmitteilungen an Bank etc. senden
Telefon, Kabel, Internet ummelden
Umzugsplanung
Umzugshelfer und Transporter inkl. Halteverbotsschilder organisieren. Oder Umzugsunternehmen beauftragen
Umzugskartons, Klebeband, Arbeitshandschuhe besorgen.
Kartons beschriften
Koffer für ca. eine Woche packen, z. B. Medikamente, Toilettenpapier, Bettwäsche, Taschenlampe
Prüfen, ob alle Schlüssel zu Aufzügen, Parkplätzen, Wohnungen vorhanden sind
Nachmieter fragen, ob Möbel übernommen werden
Ihr gesamtes Umzugsgut auflisten
Garage, Keller, Dachboden usw. entrümpeln Sperrmülltermine beachten
Kontakt zum Vormieter aufnehmen…
Neuen Hausmeister und neue Nachbarn kennenlernen
Zählernummern für Energie und Wasser notieren
Einrichtungsplan der neuen Wohnung erstellen. Neue Möbel kaufen?
Umzugshelfer und Transporter inkl. Halteverbotsschilder organisieren. Oder Umzugsunternehmen beauftragen
Umzugskartons, Klebeband, Arbeitshandschuhe besorgen.
Kartons beschriften
Koffer für ca. eine Woche packen, z. B. Medikamente, Toilettenpapier, Bettwäsche, Taschenlampe
Prüfen, ob alle Schlüssel zu Aufzügen, Parkplätzen, Wohnungen vorhanden sind
Nachmieter fragen, ob Möbel übernommen werden
Ihr gesamtes Umzugsgut auflisten
Garage, Keller, Dachboden usw. entrümpeln Sperrmülltermine beachten
Kontakt zum Vormieter aufnehmen…
Neuen Hausmeister und neue Nachbarn kennenlernen
Zählernummern für Energie und Wasser notieren
Einrichtungsplan der neuen Wohnung erstellen. Neue Möbel kaufen?
Ihr Umzugstag
Raumpläne bzw. Möbelstellplan an die Helfer verteilen
Am Umzugstag aktuelle Zählerstände für Strom und Erdgas notieren und bei uns melden
Neue Wohnung putzen und Mietkaution einfordern
Zur Wohnungsübergabe Protokoll, Zeugen und Kamera mitbringen
Raumpläne bzw. Möbelstellplan an die Helfer verteilen
Am Umzugstag aktuelle Zählerstände für Strom und Erdgas notieren und bei uns melden
Neue Wohnung putzen und Mietkaution einfordern
Zur Wohnungsübergabe Protokoll, Zeugen und Kamera mitbringen
Nach Ihrem Umzug
Neuen Wohnsitz innerhalb von zwei Wochen anmelden
PKW ummelden und Anwohner-Parkschein beantragen
Hausratsversicherung an die neuen Verhältnisse anpassen
Handwerkerbelege ggfs. von der Steuer absetzen
Glückwunsch zum erfolgreichen Umzug!
Neuen Wohnsitz innerhalb von zwei Wochen anmelden
PKW ummelden und Anwohner-Parkschein beantragen
Hausratsversicherung an die neuen Verhältnisse anpassen
Handwerkerbelege ggfs. von der Steuer absetzen
Glückwunsch zum erfolgreichen Umzug!
Alten Mietvertrag kündigen und auf Renovierungsarbeiten prüfen
Urlaub oder Sonderurlaub einreichen
Umzug bei E.ON melden
Nachsendeauftrag einrichten und Umzugsmitteilungen an Bank etc. senden
Telefon, Kabel, Internet ummelden
Umzugshelfer und Transporter inkl. Halteverbotsschilder organisieren. Oder Umzugsunternehmen beauftragen
Umzugskartons, Klebeband, Arbeitshandschuhe besorgen.
Kartons beschriften
Koffer für ca. eine Woche packen, z. B. Medikamente, Toilettenpapier, Bettwäsche, Taschenlampe
Prüfen, ob alle Schlüssel zu Aufzügen, Parkplätzen, Wohnungen vorhanden sind
Nachmieter fragen, ob Möbel übernommen werden
Ihr gesamtes Umzugsgut auflisten
Garage, Keller, Dachboden usw. entrümpeln Sperrmülltermine beachten
Kontakt zum Vormieter aufnehmen…
Neuen Hausmeister und neue Nachbarn kennenlernen
Zählernummern für Energie und Wasser notieren
Einrichtungsplan der neuen Wohnung erstellen. Neue Möbel kaufen?
Raumpläne bzw. Möbelstellplan an die Helfer verteilen
Am Umzugstag aktuelle Zählerstände für Strom und Erdgas notieren und bei uns melden
Neue Wohnung putzen und Mietkaution einfordern
Zur Wohnungsübergabe Protokoll, Zeugen und Kamera mitbringen
Neuen Wohnsitz innerhalb von zwei Wochen anmelden
PKW ummelden und Anwohner-Parkschein beantragen
Hausratsversicherung an die neuen Verhältnisse anpassen
Handwerkerbelege ggfs. von der Steuer absetzen
Glückwunsch zum erfolgreichen Umzug!
Sie haben ein neues Zuhause gefunden und wollen umziehen? Dann beginnt für Sie eine aufregende Zeit. Sobald Sie einen konkreten Termin für Ihren Umzug festlegen können, sollten Sie frühzeitig mit der Umzugsplanung beginnen.
Der genaue Termin für Ihren Umzug steht fest und so langsam geht es in die heiße Phase. Ungefähr zwei Wochen davor sollten Sie die folgenden Schritte planen.
Einige Dinge können erst unmittelbar vor dem eigentlichen Umzugstermin erledigt werden. Da diese mitunter sehr wichtig sein können, sollten Sie deren Erledigung am besten einen Tag vor dem Umzug mit einplanen.
Sie haben es geschafft: Ihre alte Wohnung wurde vom Vermieter abgenommen, Sie haben die Schlüssel übergeben und Ihren Umzug erfolgreich hinter sich gebracht. Nun können Sie sich voll und ganz darauf konzentrieren, Ihr neues Zuhause einzurichten.
Damit Sie gar nicht erst lange im Netz herumsuchen und unnötig Zeit verschwenden, stellen wir Ihnen die wichtigsten Dokumente rund um Ihren Umzug zum kostenlosen Download bereit.
Übergabeformular für die Zählerstände Strom/Erdgas
Protokoll für Wohnungsübergabe
Formular zur Vorlage bei der Meldebehörde
Melden Sie Ihren Umzug frühestmöglich bei E.ON an und halten Sie folgendes bereit:
Wenn Sie bereits Kunde bei E.ON sind und auch in Ihrem neuen Zuhause zuverlässig mit Strom oder Erdgas versorgt werden wollen, brauchen Sie sich nur in Ihrem Mein E.ON Serviceportal anmelden. Dort können Sie Ihren Strom oder Erdgas ganz bequem online ummelden.
Sie sind noch nicht bei E.ON, möchten in Ihrem neuen Zuhause aber auch möglichst unkompliziert mit Strom oder Erdgas versorgt werden? Einfach gewünschten Tarif auswählen, online Vertrag abschließen und dann: Energie frei.
Nicht jeder kann den Umzug in ein neues Zuhause selbst stemmen. Wenn Sie professionelle Unterstützung durch ein Umzugsunternehmen benötigen, müssen Sie je nach Größe, Lage und Distanz der beiden Wohnorte mit unterschiedlichen Kosten rechnen.
Der neue Mietvertrag ist unterschrieben und die alte Wohnung gekündigt. Jetzt steht der Umzug an. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengestellt, damit Sie möglichst clever umziehen können – vom Beschriften der Umzugskartons bis hin zum günstigen Mietwagen von Sixt.
Damit Ihr Umzug möglichst stressfrei vonstattengeht, ist eine optimale Planung das A und O. In unserem FAQ-Bereich haben wir Fragen und Antworten unserer Kunden zu den Themen Umzug und Strom anmelden gesammelt.
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Wir empfehlen für ein optimales Kundenerlebnis die Browser "Chrome" und "Firefox" in der aktuellen Version.
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.