Tagsüber hilft Andrea Trylus Menschen und in ihrer Freizeit kümmert sie sich um die Tiere. Die Arzthelferin aus Niedersachsen machte 2014 eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und fährt seitdem nach der Arbeit mit ihrer mobilen Tierarztpraxis von Ort zu Ort, um Hund, Katze und Maus zu versorgen. „Es gibt so viel zu tun und es macht mir große Freude, kranken Tieren und Tieren in Not zu helfen,“ sagt Andrea.
Aber nicht nur die Haustiere wollen versorgt sein: Ein besonderes Herzensprojekt ist für Andrea der Pferdegnadenhof „die Arche“, der von Marion Korroch geführt wird. „Hier finden Pferde Zuflucht, die von ihren Haltern verstoßen wurden. Einige Pferde sind blind, andere taub und manchmal können sich die Menschen ihre Tiere einfach nicht mehr leisten. Der Pferdegnadenhof kümmert sich um diese Pferde, damit sie nicht zum Schlachter kommen, sondern einen würdevollen Lebensabend haben.“ Die Versorgung der Pferde ist aufwändig und teuer. Heu und Futter müssen angeschat werden, die tierärztliche Versorgung gewährleistet sein – und seit kurzen gibt es ein neues Problem in Lehrte-Arpke: „Wir haben derzeit einen Wolf in der Gegend. Ein Shetlandpony hat er schon gerissen. Das wohnte aber nicht auf dem Pferdegnadenhof. Trotzdem ist die Gefahr groß und der Pferdegnadenhof muss Vorkehrungen treffen“, erzählt Andrea. Mit ihrem Gewinn will sie der Versorgung und die Instandhaltung des Pferdegnadenhofs fördern und weiter dafür sorgen, dass es den Tieren gut geht.
Neben dem Pferdegnadenhof engagiert sich Andrea als aktives Mitglied in der Tiernothilfe Nord e.V. „Tierschutz ist ein Fass ohne Boden, es gibt so viele Vereine, die Unterstützung brauchen“. Die Tiernothilfe Nord e.V kümmert sich um verwilderte Katzen, aber natürlich auch um andere kranke Tiere. „Wir finden immer wieder Katzenkolonien, in denen keine Katze kastriert ist und die oft tierärztlich versorgt werden müssen. In solchen Fällen helfen wir und kümmern uns. Junge Katzen sind gut vermittelbar, die können sich noch an uns Menschen gewöhnen“, erzählt die Tierheilpraktikerin. Dazu gibt es auch noch die Tiertafel in Soltau. Dort können Menschen ohne finanzielle Mittel Futter für ihre Tiere bekommen, wenn sie nachweisen, dass sie das Tier bereits vor der finanziellen Notlage besaßen. Andrea will sich mit dem Gewinn an den laufenden Kosten der Tiernothilfe Nord e.V. beteiligen und damit gewährleisten, dass die Mitglieder weiter ihre Arbeit machen können. Gerade ist auch noch das Auto der Tiernothilfe kaputt gegangen, hier wird dringend Geld benötigt.
„Ich wurde gefragt, ob ich mit einem eventuellen Gewinn nicht eine eigene Praxis eröffnen möchte. Das ist eine schöne Idee, aber für mich ist es wichtig, dass der Pferdegnadenhof und die Tiernothilfe finanzielle Mittel haben. Ich habe mich riesig über den Gewinn gefreut und weiß, wie viel dieses Geld bewirken wird“, freut sich Andrea.
Wenn du mehr über den Pferdegnadenhof „die Arche“ wissen möchtest, findest du weitere Informationen auf der Webseite. Details über die Tiernothilfe Nord e.V bekommst du hier.
Jetzt Verträge kombinieren und von bis zu 120€1 jährlich und 100% Ökostrom profitieren.
1 Das Angebot gilt nur für Privatkunden. Ausgenommen sind: Rahmenverträge, Grund- und Ersatzversorgung, Produkte die bis 30.09.2020 unter der Marke innogy verkauft wurden sowie die Produktlinien Pur, Kombi, HanseDuo, BerlinStrom, Stabil, Smart sowie die Produkte EIFEL Strom, Strom Stabil Natur, Lifestrom flex, Lidl-Strom flex, Solar Cloud Basis, BasisStrom Öko, CleverStrom Öko, PremiumStrom Öko, BasisErdgas Öko, CleverErdgas Öko, PremiumErdgas Öko und Heizstromverträge. Die aktuelle Übersicht über die ausgenommenen Energieverträge sowie die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.eon.de/agb-eonplus. Sie erhalten den Rabatt, wenn bei zwei kombinierten Verträgen der monatliche Abschlag insgesamt mindestens 120 € beträgt. Des Weiteren wird der dauerhafte Rabatt erst nach Ende der Erstvertragslaufzeit gezahlt, falls Sie einen Neukundenbonus einschließlich Sachprämie über 50 € bekommen haben.
Der Rabatt von 60 € pro Vertrag ergibt sich immer im Vergleich zu nicht gebündelten Tarifen von E.ON, z.B. dem E.ON KlassikStrom in PLZ 67655 Kaiserslautern (Arbeitspreis 27,72 ct/kWh, Grundpreis 140,80 €/Jahr, Jahreskosten bei 4.000 kWh: 1.249,60 €, Bruttopreise inkl. 16 % Umsatzsteuer), Stand 15.08.2020. In anderen PLZ-Gebieten können die Preise abweichen. Aufgrund des Konjunkturpakets der Bundesregierung gilt vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 ein verminderter Umsatzsteuersatz in Höhe von 16 %. Außerhalb dieses Zeitraums gilt ein Umsatzsteuersatz in Höhe von 19 %. Der jeweils gültige Umsatzsteuersatz wird bei der Abrechnung Ihres Preises für die im jeweiligen Zeitraum erbrachten Lieferungen berücksichtigt. 100 % Ökostrom ohne Aufpreis gilt nicht für bereits bestehende Ökostromverträge.
State: Logged out
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Wir empfehlen für ein optimales Kundenerlebnis die Browser "Chrome" und "Firefox" in der aktuellen Version.
State: Request new password
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.
State: Logged in
Logout (overlay)
Achtung! Sie haben vergessen zu speichern. Mit einem Klick auf „Abbrechen“ können Sie die Eingabe Ihrer Daten beenden und speichern. Mit einem Klick auf „Logout“ fahren Sie mit dem Logout fort und verlieren alle ungespeicherten Daten. Abbrechen Logout