Die Breitbandverfügbarkeit für Privathaushalte ist in Deutschland stark abhängig vom Wohnort. Während in Städten rund 60,5 % der Haushalte einen Zugang zu einem Breitbandanschluss mit 1.000 Mbit/s haben, sind es in ländlichen Gebieten nur noch 12,5 %. Neben den bekannten Telekommunikationsunternehmen verlegen auch deutsche Energieversorger wie unsere Tochtergesellschaften e.discom und Westnetz Glasfaser-Infrastruktur. Denn wo Strom- und Gasleitungen verlegt werden, können Leerrohre für Glasfaserkabel direkt mitverlegt werden.
Unsere Mission: Die E.ON Gruppe möchte in Deutschland den Breitbandausbau vorantreiben. Deswegen investieren die e.discom und Westenergie Breitband GmbH seit einigen Jahren in Glasfaser-Ausbauprojekte und betreiben schon heute ein insgesamt 25.000 Kilometer langes Glasfasernetz entlang unserer Stromleitungen. So zieht auch in Ihr Zuhause Internet mit Highspeed-Geschwindigkeit ein.