Der Kreis hat einen weiteren Förderantrag im Rahmen der „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der BRD“ gestellt. Neben dem 3. Call, der 2021 abgeschlossen sein wird, handelt es sich hier um ein weiteres, neues Projekt – den 6. Call mit Adressen von Privathaushalten, Schulen sowie Krankenhäusern, die bislang im 3. Call noch nicht berücksichtigt und ausgebaut wurden.
Mit der zunehmenden Nutzung von Internetdiensten steigen auch die Anforderungen an Netz- und Download-Geschwindigkeiten. Ein nachhaltiger Breitbandausbau ist dabei die zukunftssichere Lösung. Die Förderung ermöglicht es der Westenergie Breitband GmbH, Ihnen einen kostenfreien Glasfaserhausanschluss1 anzubieten.
Um nach der Fertigstellung die neue Technik auch zu nutzen, können Sie sich schon heute einen Glasfasertarif sichern. Dabei entfällt für Sie auch die spätere Aktivierungsgebühr und Sie sparen 398,65 €.
Machen Sie jetzt den Verfügbarkeitscheck. Wir prüfen, ob Ihre Adresse zum Ausbauprojekt des Landkreises zählt. Von dort aus begleiten wir Sie durch den Beantragungsprozess. Mehr müssen Sie nicht tun. Alles Weitere übernehmen wir für Sie!
* Ein Produkt der Westenergie Breitband GmbH, Teil der E.ON Gruppe
Viele Häuser, die aktuell noch mit einem Kupferkabel als Datenleitung versorgt werden, haben nur eine begrenzte Internetgeschwindigkeit und oft eine schwache Verbindung. Glasfaserkabel liefern eine stabile Internetversorgung mit extrem hohen Bandbreiten, direkt in Ihr Zuhause.
Aktuell sind wir im Kreis Soest in der Informationsphase. Das bedeutet, das wir alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger über den Breitbandausbau, Baumaßnahmen und Tarife informieren.
Gleichzeitig zur Informationsphase findet die Planungsphase statt.
Melden Sie sich gerne für eine der folgenden Onlineveranstaltungen an:
Dienstag, 13. April 2021 ab 18.30 Uhr
Freitag, 16. April 2021 ab 16.00 Uhr
Samstag, 17. April 2021 ab 11.00 Uhr
Melden Sie sich gerne für eine der folgenden Onlineveranstaltungen an:
Dienstag, 20. April 2021 ab 18.30 Uhr
Freitag, 23. April 2021 ab 16.00 Uhr
Samstag, 24. April 2021 ab 11.00 Uhr
Über den Verfügbarkeitscheck gelangen Sie direkt zu den Seiten unseres Highspeed-Partners Westenergie Breitband GmbH, ein Teil der E.ON Gruppe.
Sie möchten wissen, was Sie tun können, um den Glasfaseranschluss aktiv zu nutzen und darüber schnelles Internet zu erhalten? Dann kontaktieren Sie uns gern per E-Mail an info@glasfaser-soest.de. Wenn Sie eine persönliche Beratung zu unseren Produkten wünschen, können wir gern ein telefonisches Beratungsgespräch vereinbaren. Dies ist selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
Ihre Unterlagen versenden Sie bitte per E-Mail an info@glasfaser-soest.de oder aber per Post an:
apojo GmbH (Handelsvertreter für Glasfaser)
Postfach 31 01 07
40416 Düsseldorf
Kontaktieren Sie gern unsere Bauhotline unter 0800-9944025. Oder per E-Mail an highspeed-kreissoest@westnetz.de
Wenn Sie bis zu diesem Stichtag eines Grundstückseigentümererklärung (GEE) einreichen, erhalten Sie den Glasfaseranschluss kostenfrei. Bei verspäteter Einreichung wird ein Baukostenzuschuss (min. 1.200 Euro) erhoben.
Um über den Glasfaseranschluss schnelles Internet nutzen zu können, ist eine Aktivierung des Anschlusses notwendig. Wenn Sie bis zu diesem Stichtag ein E.ON Highspeed Produkt bestellen, übernehmen wir die Aktivierungsgebühr (398,65 Euro) für Sie.
Die Fristen zur Einreichung der notwendigen Unterlagen werden hier sukzessive für jeden Ortsteil veröffentlicht.
Ländliche Regionen profitieren immer mehr von der Anbindung an das Breitbandnetz. Denn in den letzten Jahren ist die Nachfrage nach schnellerem Internet deutlich gestiegen.
Ein eigener Glasfaserhausanschluss bringt technologisch den neuesten Stand zu Ihnen nach Hause und steigert den Wert Ihres Hauses nachhaltig. Machen Sie jetzt den Verfügbarkeitscheck.
1 Der Preis für den Bau eines Glasfaser-Hausanschlusses beträgt 0 € bei Beauftragung während des Aktionszeitraums. Bei Beauftragung nach Ablauf der Frist zur Einreichung einer Grundstückseigentümererklärung ist ein Baukostenzuschuss von 1.495 € (inkl. gesetzl. MwSt.) im e.discom Gebiet oder 1.547 € (inkl. gesetzl. MwSt.) im Westnetz Gebiet je Hausanschluss zu zahlen. Die Fristen sind auf eon.de/soest veröffentlicht. Es gelten im Übrigen die Bedingungen und Leistungsinhalte des Hausanschlussvertrags der e.discom Telekommunikation GmbH oder der Westenergie Breitband GmbH.
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Wir empfehlen für ein optimales Kundenerlebnis die Browser "Chrome" und "Firefox" in der aktuellen Version.
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.