Wer mit Erdgas heizen möchte, benötigt einen Gasanschluss. Wurde bisher mit Heizöl geheizt, muss der erst verlegt werden.
Informieren Sie sich hier über das Heizungsangebot von E.ON und Ihre mögliche neue Heizung:
Mit einem günstigen Erdgasvertrag und einer neuen Heizung, lässt es sich doppelt Kosten sparen. Finden Sie den Erdgasvertrag der zu Ihnen und Ihrer neuen Heizung passt.
Für den Anschluss ist ein Antrag beim lokalen Gasnetzbetreiber notwendig, dieser ist für den Anschluss an das Gasnetz, das Verlegen von Gasleitungen vom Netzanschlusspunkt bis zum Hauptabsperrhahn des Haus und die Einrichtung des Gaszählers zuständig.
Wichtig: schauen Sie genau hin, manche Gasnetzbetreiber wie z.B. Gasnetz Hamburg haben aktuell besonders attraktive Angebote.
Wenn der Gasnetzbetreiber nicht bekannt ist, kann beim örtlichen Bauamt nachgefragt werden. Beim zuständigen Bauamt können sich Verbraucher auch über die anfallenden Erschließungskosten und weitere örtliche Regelungen sowie Kosten informieren.
Es wird geprüft ob ein Gasanschluss grundsätzlich möglich ist und wo sich die Hauptversorgungsleitung befindet. Ist ein Netzanschluss möglich , kann der Gasanschluss beantragt werden. Der Gasnetzbetreiber macht dann ein Angebot.
Dadurch können Hauseigentümer flexibel wählen, welche Variante für sie bei einer Heizungserneuerung optimal geeignet ist. Hauptsächlich wird zwischen Heizwert-Gasheizungen mit Niedertemperaturtechnik und Brennwert-Gasheizungen unterschieden, die wiederum mit oder ohne Solarthermie ausgestattet werden können.
Gasheizungen lassen sich generell leicht mit anderen Heizungsformen kombinieren.
Grundsätzlich müssen Sie die Kosten für das Verlegen einer Gasleistung zu Ihrem Haus als Bauherr selbst tragen. Da der Gasanschluss sehr von der Wohnlage und den baulichen Voraussetzungen abhängt, variieren die Kosten auch dementsprechend
Die Kosten sind je nach Netzbetreiber unterschiedlich. Sie setzen sich meist aus einer Pauschale und der Entfernung des Gasanschlusses von der Versorgungsleitung zusammen.
Liegt die Gasleitung direkt am Grundstück ist der Gasanschluss an sich relativ günstig. Sollte bereits eine Gasleitung in der Nähe liegen, entfällt lediglich eine Pauschale von circa 1.000 Euro, darin sind 30 Meter Gasleitung bereits enthalten.
Der Weg vom Gasanschluss wird vom Netz bis zu Ihrem neuen Gaszähler von den zuständigen Gaswerken gelegt. Die Kosten dafür liegen bei circa 1.500 bis 2.000 Euro.
Für die Inbetriebnahme des Anschlusses müssen Sie mit ungefähr 100 Euro rechnen. Darin enthalten sind der Gaszähler, die Inbetriebnahme an sich und mögliche Kosten für eine Unterbrechung des Gasnetzes. Auch der Preis hängt stark von den einzelnen Kosten ab, zum Beispiel vom verwendeten Zähler.
Die Arbeiten des Netzbetreibers enden mit der Installation des Hauptabsperrhahns im Haus des Kunden.
Die Dauer bis der Gasanschluss vorhanden ist, ist abhängig von Auslastung des Netzbetreibers und der Entfernung zu Hauptversorgungsleitung. Individuelle Auskunft dazu kann der Netzbetreiber geben.
Ggf. muss der Schornstein umgebaut werden, um die Luftführung im Haus zu gewährleisten. Einen Schornstein nachträglich umrüsten zu lassen, kostet ebenfalls circa 1.000 Euro.
Hier unterscheidet man zwei verschiedene Technologien:
Öltankentsorgung: Bei E.ON bekommen Sie alles aus einer Hand: Wir bauen Ihre neue Gasheizung ein und kümmern uns auch um die Entsorgung Ihres alten Öltanks.
Mit einem günstigen Erdgasvertrag und einer neuen Heizung, lässt es sich doppelt Kosten sparen. Finden Sie den Erdgasvertrag der zu Ihnen und Ihrer neuen Heizung passt.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Heizung? Nutzen Sie ganz einfach unseren E.ON Heizungsfinder. Wir wählen anhand Ihrer Angaben die passende Heizung für Sie aus.
Schon gewusst? Sie können Ihre Heizung auch mieten. Ohne Anschaffungskosten und 10 Jahre investitionsfrei inklusive Wartung und Reparatur.
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Wir empfehlen für ein optimales Kundenerlebnis die Browser "Chrome" und "Firefox" in der aktuellen Version.
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.