Mittlerweile gibt es viele verschiedene Heizungentypen: Brennstoffzelle, Wärmepumpe oder Gasheizung sind hier nur die Oberbegriffe. Sie stehen für ein große Vielzahl von Einsatzbereichen. Wir zeigen Ihnen, welche Heizung zu Ihnen passt und bieten Ihnen einen übersichtlichen Vergleich. Außerdem haben wir Tipps zum Thema Heizungserneuerung für Sie zusammengestellt.
Viele träumen von einem Eigenheim und möchten sich diesen mit dem Kauf einer Bestandsimmobilie erfüllen. Neben meist erforderlichen Renovierungsarbeiten, steht häufig auch der Austausch der veralteten Heizungsanlage aus. Wir erklären Ihnen, worauf Sie achten sollten, welche Kosten sie für eine neue Heizung kalkulieren sollten und welche Finanzierungsmöglichkeiten Sie in Betracht ziehen können.
Mit der Sanierung Ihrer Heizung können Sie nicht nur Ihren Wohnkomfort deutlich verbessern. Eine Sanierung oder Modernisierung der Heizung kann zu einer deutlichen Kostenersparnis führen. Doch mit einer modernen, effizienten und sparsamen Heizung schonen Sie nicht nur ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. So besitzt eine moderne Erdgasheizung eine viel höhere Energieeffizienz als zum Beispiel ältere Ölheizungen.
Der hydraulische Abgleich ist ein besonders wirksames Verfahren, um die Wassermende in den Heizungsrohren und den Heizkörpern zu optimieren. Erfahren Sie alles wissenwerte zum einem der wichtigsten Herzstück in der Herzungstechnik.
Reiner S. hat sich für eine neue Brennstoffzellenheizung entschieden, sie gekauft und sie installieren lassen. Hier berichtet er über seine Eindrücke und Erfahrungen.
Marc N. hat sich nach ausgebiger Recherche für das Modell "Gasheizung mieten" entschieden. Hier berichtet er über seine Entscheidungsfindung, den Vertragsabschluss und seine Eindrücke.
Heizungsexperte Jan Meyer erzählt aus erster Hand, wann es sinnvoll ist eine Heizung zu modernisieren, welche Kosten Sie einsparen können und welche Rolle die regelmäßige Wartung dabei spielt.
Familie K. berichtet über ihre Erfahrungen zum Heizungstausch einer Gasbrennwerttherme und welche Gründe sie dazu bewegt haben, ihre neue Gasheizung bei E.ON zu kaufen.
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Wir empfehlen für ein optimales Kundenerlebnis die Browser "Chrome" und "Firefox" in der aktuellen Version.
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.