Das Thema Förderung stellt Sie als Kunde häufig vor eine Herausforderung, besonders dann, wenn es um eine neue Heizung, einen Kredit aus einem KfW-Programm, oder um energieeffizientes Sanieren geht. Wir haben uns dem Thema angenommen und beraten Sie gerne bei all Ihren offenen Fragen. Unser Anspruch ist es, dass energieeffizientes Sanieren oder energieeffizientes Bauen leicht gemacht wird. Mit uns erhalten Sie heute kinderleicht einen Zuschuss und eine für Sie passende KfW-Förderung.
Das Heizen mit einer Brennstoffzellenheizung ist sehr umweltschonend und kann einen großen Beitrag zur Energiewende leisten. Aus diesem Grund unterstützt der Staat die Investition in eine Brennstoffzellenheizung, wie die Vitovalor PT2, mit attraktiven Fördersummen.
Generell lohnt sich die Förderung für eine Heizung, unabhängig davon, ob es sich um eine Brennstoffzelle handelt oder nicht. Mit einem zinsgünstigen Kredit für eine Brennstoffzelle reduziert sich die Investition.
Das Programm APEE – Anreizprogramm Energieeffizienz – des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ) fördert die Heizungsmodernisierung bei Nutzung erneuerbarer Energien. Ein Teil dieses Programms wird unter der Bezeichnung "Energieeffizienz Bauen und Sanieren - Zuschuss Brennstoffzelle" mit der Nummer 433 bei der KfW-Bank geführt. Bis zu 40 Prozent der Investitionskosten für innovative Brennstoffzellensysteme können im Rahmen dieses Programms bezuschusst werden. Die Förderhöhe hängt von der elektrischen Leistung des jeweiligen Systems ab.
Ergänzend dazu lässt die Fördersumme auch mit der Stromförderung aus dem Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-Gesetz) kombinieren. Für den selbst produzierten Strom können Anlagenbetreiber eine pauschalisierte Auszahlung in Höhe von 1.800 Euro beantragen. Alternativ können sie sich auch für einen Zuschuss für den in das öffentliche Netz eingespeisten und für den selbst verbrauchten Strom entscheiden. Für jede in das öffentliche Netz eingespeiste Kilowattstunde erhalten Anlagenbesitzer 8 Cent. Für den selbst verbrauchten Strom gibt es einen Zuschuss in Höhe von 4 Cent pro Kilowattstunde. Die Zuschläge werden für maximal 60.000 Betriebsstunden gezahlt.
Ihr Förderpaket setzt sich zusammen aus einmaligen und jährlich wiederkehrende Zahlungen. Mit dem E.ON WärmeDuo bekommen Sie die Viessmann-Brennstoffzelle Vitovalor PT2 (ehemals 300-P) zum Festpreis und erhalten einen Zuschuss von bis zu 11.100 Euro.
Erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot und sichern sich Ihre Preisvorteile.
E.ON unterstützt Sie als zuverlässiger Partner beim Wechsel zur modernen und effizienten Heizung. Darüber hinaus erhalten Sie dazu den Erdgastarif der zu Ihren Bedürfnissen passt. Überzeugen Sie sich von den günstigen Erdgastarifen und der individuellen Anlagenplanung gemeinsam mit unseren zertifizierten Fachhandwerkern.
Quellennachweise der Siegel für E.ON:
eKomi: Basierend auf mehr als 10.000 transaktionsbezogenen Bewertungen. Mehr erfahren
Innovationskraft: Welt (DE) 2020: Die Auswahl der Unternehmen basierte auf Informationen aus käuflichen Firmendatenbanken. Es wurden insgesamt 244 Branchen mit jeweils max. 20 Unternehmen gebildet. Mehr erfahren
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Wir empfehlen für ein optimales Kundenerlebnis die Browser "Chrome" und "Firefox" in der aktuellen Version.
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.