Das Elektroauto gilt als umweltfreundliche Alternative zu Autos mit Verbrennungsmotor. Für viele ist es die Zukunft der Mobilität. Entscheidend dafür, wie groß der Beitrag ist, den E-Autos zum Klimaschutz leisten, ist ihre Ökobilanz. Doch was bedeutet eigentlich „Ökobilanz“? Um die Ökobilanz von Produkten zu untersuchen, wird systematisch ihre Umweltverträglichkeit analysiert und bewertet – und zwar über ihren gesamten Lebenszyklus. Bei elektrisch betriebenen Autos wird also die Zeitspanne von der Herstellung über die Nutzung bis zum Recycling betrachtet und erforscht, wie umweltfreundlich sie sind.