1) Für die Nutzung des Kundenportals „Mein E.ON“ („Mein E.ON“) der E.ON Energie Deutschland GmbH („E.ON“ oder „wir“) gelten diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen („ANB“) sowie ergänzend die zwischen Ihnen und uns vereinbarten Vertrags- und/oder Geschäftsbedingungen des jeweiligen Energieliefervertrages
2) Abweichende Bedingungen des Kunden erlangen auch dann keine Gültigkeit, wenn wir ihnen im Einzelfall nicht ausdrücklich wiedersprechen bzw. eine Ausführung der Lieferung/Leistung erfolgt. Jeglichen Vertragsangeboten des Kunden unter Hinweis auf seine Geschäftsbedingungen wird hiermit widersprochen
1) Wir bieten unseren Kunden unter www.eon.de/meineon oder über die Mein E.ON App die Nutzung von Mein E.ON an.
2) Die konkreten Rechte und Pflichten zur Nutzung von Mein E.ON richten sich nach der Art Ihres Energieliefervertrages:
3) 'Mein E.ON' ist ein verschlüsseltes und passwortgeschütztes Self-Service-Portal. In diesem haben Sie alle Informationen zu Ihrem Vertrag (z.B. Vertragsdokument, Rechnungen usw.) rund um die Uhr verfügbar und können vieles bequem online erledigen – beispielsweise Ihren Zählerstand eingeben oder Ihren Abschlag anpassen. Der passwortgeschützte Bereich ist Ihr elektronisches Postfach.
1) Für Onlinetarife gilt:
2) Für Offlinetarife gilt:
1) Als Strom- oder Gaskunde von E.ON können Sie „Mein E.ON“ nach ihrer Registrierung nutzen.
Voraussetzung hierfür ist das Bestehen eines wirksamen Energieliefervertrages zwischen Ihnen und E.ON. Endet das Energielieferverhältnis, unabhängig davon aus welchem Grund, endet gleichzeitig dieses Nutzungsverhältnis bezüglich „Mein E.ON“ ohne dass es einer gesonderten Erklärung durch E.ON bedarf.
2) Im Zuge der Registrierung verpflichten Sie sich:
Wir haften nur für Schäden, die entstanden sind, soweit wir oder Personen, für die wir haften,
Außerdem haften wir, soweit zwingende gesetzliche Haftungsregelungen bestehen (z. B. das ProdHaftG). In allen anderen Fällen haften wir nicht.
1) Wir dürfen die Vertragsbedingungen zum Monatsersten ändern, wenn:
Wir dürfen die Vertragsbedingungen jedoch nur ändern, wenn gesetzliche Bestimmungen die Ausgewogenheit des Vertragsgefüges nicht wiederherstellen oder die entstandene Lücke nicht füllen.
2) Die Regelung in Ziffer 6.1) gilt nicht für eine Änderung der vereinbarten Hauptleistungspflichten.
3) Wir informieren Sie mindestens 4 Wochen vorher über die geplante Änderung in Textform. Darin teilen wir Ihnen auch den Zeitpunkt mit, ab dem die geänderten Bedingungen gelten sollen. Die Änderung wird nur wirksam, wenn Sie zustimmen. Sie stimmen der Änderung zu, wenn Sie nicht bis zu dem in der Mitteilung genannten Zeitpunkt in Textform widersprechen.
4) Darüber hinaus können Sie den Vertrag fristlos zu dem in der Mitteilung genannten Änderungsdatum kündigen.
5) Wenn Sie der Änderung nicht widersprechen oder nicht fristlos kündigen, gelten ab dem in der Mitteilung genannten Zeitpunkt die geänderten Bedingungen.
6) Auf Ihre Rechte und die Folgen nach den Ziffern 6.3 bis 5.7 werden wir Sie in unserer Mitteilung besonders hinweisen.
Die Rechtsbeziehung zwischen uns und Ihnen unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stand: 18. Februar 2021
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Wir empfehlen für ein optimales Kundenerlebnis die Browser "Chrome" und "Firefox" in der aktuellen Version.
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.