Ob im Büro oder in der Produktionshalle: Ohne Strom funktioniert in Unternehmen nichts. Entsprechend hoch sind die Kosten. Sie machen durchschnittlich circa zehn Prozent der Gesamtausgaben aus.
Ein hoher Energieverbrauch muss aber nicht sein: Unternehmen, die in Energieeffizienz investieren, können Ihre Kosten langfristig senken. Auch mit kleinem Budget lohnen sich einzelne Maßnahmen schon nach kurzer Zeit finanziell. Mit diesen fünf Tipps können Unternehmen möglichst wenig Energie verbrauchen und sie optimal einsetzen.
Draußen ist es warm, die Sonne scheint durchs Fenster und erzeugt Hitze: Gerade im Sommer läuft die Klimaanlage auf Hochtouren. Das ist nicht besonders energiesparend, denn Klimaanlagen sind oft Stromfresser. Schon kleine Maßnahmen sind hier energieeffizient: zum Beispiel ein Sonnenschutz vor dem Fenster oder das Abschalten wärmeintensiver Geräte.
Ein Großteil des Stromverbrauchs entsteht durch den elektrischen Antrieb von Maschinen. Sie sollten prüfen, wie hoch der Verbrauch einzelner Geräte ist – insbesondere, wenn sie älter sind. Für Kleinunternehmer und Mittelständler geht das zum Beispiel mit bit.B. Das Prozess- und Energiemonitoringsystem misst Verbrauchsdaten, optimiert Betriebsabläufe und hilft so, Kosten zu sparen.
Nicht jeder weiß, mit welchen Maßnahmen Strom und Wärme eingespart werden können. Umso wichtiger ist es, Mitarbeiter für die Themen Energieeffizienz und Umweltbewusstsein zu sensibilisieren: Sind elektrische Geräte, die nach Feierabend nicht benutzt werden, vom Strom getrennt? Muss bei Tageslicht die Bürolampe eingeschaltet sein? Ist es wirklich nötig, dass die Klimaanlage auf Hochtouren läuft oder reicht auch eine geringere Temperatur?
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Wir empfehlen für ein optimales Kundenerlebnis die Browser "Chrome" und "Firefox" in der aktuellen Version.
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.