Nachhaltigkeits-Agenda 2020 mit 30 Prozent weniger Treibhausgas-Emissionen
Vor dem Hintergrund einer langfristigen, globalen Vision will Procter & Gamble bis zum Jahr 2020 die Treibhausgasemissionen konzernweit um 30 Prozent senken – unter anderem durch Energie-einsparprogramme und den erhöhten Einsatz regenerativer Energien. Auch am Standort Groß-Gerau sollten diese Nachhaltigkeitsziele verfolgt werden.
Mit einer dezentralen Lösung will Procter & Gamble seine Energie direkt im Werk erzeugen. Dadurch sollen die Wirtschaftlichkeit gesteigert und ambitionierte Nachhaltigkeitsziele erreicht werden.
Wir haben erkannt, dass eine Eigenstromproduktion für uns wirtschaftlich von Vorteil sein kann. Dafür haben wir nach einem strategischen Partner gesucht.
- Andreas Wiesner, Sustainability Leader Procter & Gamble Werk Gross-Gerau
Ein großes Blockheizkraftwerk stützt nicht nur die Nachhaltigkeitsziele von Procter & Gamble, sondern ist auch noch wirtschaftlich.
Kontaktieren Sie uns kostenlos und profitieren Sie mit einem BHKW oder einer Brennstoffzelle von bis zu 30 Prozent Energieeinsparung im Betrieb. Mein Team und ich stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Andreas Kupper
Experte für Energielösungen
Mit moderner Brennstoffzellen-technologie deckt das Radisson Blu Hotel in Frankfurt 80 Prozent des Strom- und 75 Prozent des Wärmeeigenbedarfs ab.
35.000 Solarmodule, 12 Megawatt peak Leistung: Gemeinsam mit E.ON erschafft Audi in Györ die bis dato größte PV-Aufdachanlage Europas.
Die neue 83 Kilowatt peak Anlage des Herstellers für Kunststoffkomponenten produziert jährlich rund 80.500 kWh Strom.
Die Milford Tea GmbH & Co. KG. erzeugt mit der effizienten Belüftungsanlage das optimale Raumklima ohne zusätzlichen Energieverbrauch.
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Wir empfehlen für ein optimales Kundenerlebnis die Browser "Chrome" und "Firefox" in der aktuellen Version.
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.