Sie erhalten einen Ansprechpartner für all Ihre Messstellen - unabhängig von Standort und Netzbetreiber.
Analysieren Sie Ihre Verbräuche, vergleichen Sie mehrere Standorte und sparen Sie dauerhaft Energiekosten.
Reduzieren Sie den Aufwand manueller Ablesungen Ihrer Zählerstände zu bestimmten Stichtagen.
Rüsten Sie mehrere Messstellen gleichzeitig um und erhalten Sie alle Verbrauchsdaten in einem Portal.
Eine nachhaltige Umweltpolitik spielt zunehmend eine bedeutende Rolle. Als wichtigen Baustein für eine erfolgreiche Energiewende sieht der Gesetzgeber die bundesweite Digitalisierung der Stromzähler vor.
Bei Stromverbrauchern ab 6.000 kWh/Jahr gilt seit 24. Februar 2020 die Einbaupflicht von intelligenten Messsystemen, den sogenannten Smart Meter. Ein Smart Meter überträgt die Messwerte automatisch an den Netzbetreiber, Lieferanten und Verbraucher. Damit ist eine optimierte Nutzung des gesamten Stromnetzes möglich.
Das Eigentum am Zähler kann nicht erworben werden. Genau wie bisher bleiben auch die neuen intelligenten Stromzähler im Eigentum der Messstellenbetreiber. Somit ist gewährleistet, dass die Technik und Software immer auf dem aktuellen Stand sind und unser Stromnetz sicher bleibt.
Dank der Visualisierung Ihrer Verbrauchsdaten, haben Sie Ihre Kosten immer im Blick.
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Wir empfehlen für ein optimales Kundenerlebnis die Browser "Chrome" und "Firefox" in der aktuellen Version.
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.