*Nettopreis pro Stück, zzgl. der gesetzlich gültigen USt., zzgl. Installation & Betrieb
*Nettopreis pro Stück, zzgl. der gesetzlich gültigen USt., zzgl. Installation & Betrieb
*Nettopreis pro Stück, zzgl. der gesetzlich gültigen USt., zzgl. Installation & Betrieb
*Nettopreis pro Stück, zzgl. der gesetzlich gültigen USt., zzgl. Installation & Betrieb
**Hiermit ist die eichrechtskonforme Abrechnung nach kWh gegenüber Dritten gemeint
*Nettopreis pro Stück, zzgl. der gesetzlich gültigen USt., zzgl. Installation & Betrieb
*Nettopreis pro Stück, zzgl. der gesetzlich gültigen USt., zzgl. Installation & Betrieb
**Hiermit ist die eichrechtskonforme Abrechnung nach kWh gegenüber Dritten gemeint
*Nettopreis pro Stück, zzgl. der gesetzlich gültigen USt., zzgl. Installation & Betrieb
**Hiermit ist die eichrechtskonforme Abrechnung nach kWh gegenüber Dritten gemeint
Grundsätzlich gilt für alle Ladestationen: Je mehr Leistung (kW), desto schneller wird ein Elektroauto geladen. Wie viel kW Ihre Ladesäule haben sollte, hängt also wesentlich davon ab, wie lange die Fahrzeuge, die geladen werden sollen, parken. Für Firmenparkplätze, an denen ein Auto mehrere Stunden lang laden kann, sind demnach andere Ladesäulen zu empfehlen als für Autobahnraststätten. Für letztere eignen sich insbesondere DC-Schnellladesäulen und Ultraschnellladesäulen ab 150kW.
Sie wollen eine Ladelösung betreiben? Dann stellen Sie sich die Frage: Wie viel Zeit verbringt ein E-Fahrzeug zukünftig im Schnitt an der Ladesäule.
Gerne beraten wir Sie auf der Suche nach einer geeigneten Ladelösung kostenlos.
E.ON ist seit 2018 stolzes Mitglied der globalen EV100-Initiative der Climate Group, die darauf abzielt, Elektrofahrzeuge bis 2030 zur neuen Normalität zu machen. Um mit gutem Beispiel voranzugehen, elektrifizieren wir sukzessive unseren eigenen Fuhrpark und unsere Parkplätze. Für Mitarbeiter, Gäste und Kunden.
Melden Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten bei Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ an.
Wir empfehlen für ein optimales Kundenerlebnis die Browser "Chrome" und "Firefox" in der aktuellen Version.
Nur noch ein Schritt zu Ihrem Serviceportal „Mein E.ON“ Wir haben eine Nachricht an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt. Bei Problemen prüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
0800-589 24 26 (montags bis freitags von 8 - 18 Uhr)
Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Wir senden Ihnen anschließend eine E-Mail mit einem Link zur Änderung Ihres Passworts.